Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Xetra-Gold So sparen Goldanleger die Abgeltungssteuer

in Courtagen im VersicherungsvertriebLesedauer: 2 Minuten
Seite 2 / 2

Die Kunden von Xetra-Gold haben mittlerweile Anteile für knapp zwei Milliarden Euro gekauft, das ist der Gegenwert von knapp 60 Tonnen Gold. Xetra-Gold wird als börsengehandelter Rohstoff eingestuft, als Exchange Traded Commodity. Eine Schuldverschreibung bezieht sich auf ein Gramm Gold. Eine Anleihe gibt dem Inhaber das Recht auf Auslieferung eines Gramms Gold, das jederzeit bei einer Lieferfrist von zehn Tagen gegenüber der Bank geltend gemacht werden kann. Bewertungsbasis ist der Großhandelspreis für das Edelmetall an den internationalen Märkten. 

Kostenvorteile gegenüber dem Kauf von physischem Gold

Das bringt dem Besitzer der Anleihe Kostenvorteile gegenüber dem Kauf von Barren oder Münzen. Das Produkt ist günstiger als physisches Gold, kann außerdem wie eine Aktie über die Börse gehandelt werden. Es eignet sich für kurzfristige Trader, aber auch für Investoren, die keinen Wert auf den direkten und sofortigen Zugriff legen. 

Wer Gold physisch haben will, der kauft Münzen oder Barren. Die Praxis beim Produkt Xetra-Gold bestätigt diese Einschätzung. Laut Deutsche Börse gab es bisher nur rund 870 Auslieferungen bei Xetra-Gold. Vom bestehenden Volumen in der genannten Größenordnung hätten sich Anleihebesitzer seit dem Start des Produkts vor knapp acht Jahren lediglich etwas mehr als vier Tonnen ausliefern lassen.

>> Zur Homepage des Autors

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden