Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in FondsporträtsLesedauer: 4 Minuten
Mann liegt im Bett und schläft, während sein Geld am Geldmarkt angelegt ist
Geld parken und ruhig schlafen: Geldmarkt-ETFs gelten als risikoarm und ermöglichen Renditen deutlich oberhalb der Sparbuchzinsen. | Foto: Midjourney

Bei Geldmarkt-ETFs wie dem Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap ETF (ISIN: LU0290358497) steht die Entwicklung des Euro-Geldmarkts im Mittelpunkt. Geldmarkt-ETFs gelten als risikoarm und ermöglichen Renditen, die meist etwas über den Tagesgeldzinsen und deutlich oberhalb von Sparbuchzinsen liegen.

Das liegt daran, dass sich die Rendite der entsprechenden ETFs an den von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgelegten Leitzinsen orientieren. Die Leitzinsen gelten als Referenz für den Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld beschaffen oder anlegen können.

Dieser unbesicherte Tagesgeldsatz wird auch unter dem Namen „Euro Short-Term Rate“ von der EZB täglich berechnet und veröffentlicht. Anders als bei Anleihen mit längerer Laufzeit besteht bei der Euro Short-Term Rate aufgrund der sehr kurzen Laufzeit von einem Tag keinerlei Zinsänderungsrisiko.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion