Aktieninstitut meldet Zahl der Aktionäre steigt
Die Zahl der Aktionäre in Deutschland ist im Jahr 2020 um 2,7 Millionen Menschen gewachsen. Damit besitzen nun rund 12,4 Millionen Menschen Aktien oder Aktienfonds, wobei zu Letzteren auch Aktienindex-Fonds (ETFs) hinzuzählen. Das meldet das Deutsche Aktieninstitut (DAI).

Zuletzt habe die Zahl der Aktien-Anleger um die Jahrtausendwende so hoch gelegen, heißt es weiter. Heute würden vor allem jüngere Menschen die Börse als Anlageregion entdecken. Denn laut Studie wuchs die Zahl der Aktienanleger zwischen 14 und 29 Jahren um 67 Prozent, oder ungefähr 600.000.

Als mögliche Gründe fallen Worte wie: Smartphone-Apps, Neugier, freie Zeit im Lockdown, günstige Kurse im Frühjahr, Soziale Medien und Finanz-Influencer. Die gesamte Studie des DAI können Sie hier herunterladen.
