Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Zur Rentenphase Anbieter-Wechsel bei Riester ist oft schwierig

Lesedauer: 2 Minuten
Der Gesetzgeber hat für die Riester-Rente eigentlich vorgesehen, dass sich auch in der Rentenphase ein Wettbewerb zwischen den Anbietern ergibt. Deswegen haben Kunden die Möglichkeit, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Das übertragene Kapital muss dabei erhalten bleiben.

In der Praxis hapert es aber. Die Zeitschrift Finanztest hat einen Test-Kunden losgeschickt, der das mal versuchen soll. Er hat 2002 einen Riester-Fondssparplan bei der DWS abgeschlossen und vor der Auszahlung 2015 bei den Versicherern nachgefragt, die damals Wechsler annehmen wollten. Ganze zwei Stück zeigten sich dazu bereit: Hanse-Merkur und Debeka.

Basis der Berechnung unterscheidet sich

Was dem Kunden den Vergleich erschwerte: Die von der Hanse-Merkur berechnete Rente basierte auf dem erreichten Altersvorsorgevermögen, inklusive der bisher erzielten Erträge. Die Rente der Debeka dagegen hatte die eingezahlten Beiträge und die staatlichen Zulagen als Basis. Der Kunde musste im Endeffekt selbst ausrechnen, was sich für ihn eher rechnete. Er wechselte zur Hanse-Merkur und konnte dadurch seine garantierte Rente um 17 Prozent steigern.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden