Der Branchenverband hat das Portal parallel zum Start des neuen Personalausweises frei geschaltet. „Das GDV-Portal fördert die elektronische Kommunikation zwischen Versicherungsunternehmen und unabhängigen Vermittlern“, sagt Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der GDV-Hauptgeschäftsführung. „Gleichzeitig werden Geschäftsprozesse für Kunden, Vermittler und Unternehmen durch die Nutzung der neuen Sicherheitstechnologie der Bundesregierung einfacher, sicherer und effizienter.“
Mussten sich Makler bisher in jedes Unternehmensportal auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Passwörtern einloggen, reicht beim GDV eine Anmeldung. Von dort aus kann der Vermittler direkt auf die Maklerportale mitmachender Versicherer zugreifen. Damit verringere sich für unabhängige Vermittler der Verwaltungsaufwand im Arbeitsalltag erheblich, so der GDV. Der Identitätsnachweis funktioniert dabei über den neuen elektronischen Personalausweis. Er hat einen Chip, der mit Eingabe der persönlichen sechsstelligen PIN das Online-Ausweisen bei Anwendungen im Internet möglich macht.
Die Ideal ist der Initiative mit ihrem Portal IPOS beigetreten. Daneben bleibt der bisherige Zugang zu IPOS über die Webseite der Ideal bestehen. Vertriebspartner der Ideal, die Anträge online über IPOS einreichen, erhalten neben der normalen Courtage beziehungsweise Provision zusätzlich den Ideal Online-Bonus. Dieser beträgt bei Lebensversicherungsverträgen zwei Promille, bei Schaden- und Unfallverträgen zwei Prozent.
Mussten sich Makler bisher in jedes Unternehmensportal auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Passwörtern einloggen, reicht beim GDV eine Anmeldung. Von dort aus kann der Vermittler direkt auf die Maklerportale mitmachender Versicherer zugreifen. Damit verringere sich für unabhängige Vermittler der Verwaltungsaufwand im Arbeitsalltag erheblich, so der GDV. Der Identitätsnachweis funktioniert dabei über den neuen elektronischen Personalausweis. Er hat einen Chip, der mit Eingabe der persönlichen sechsstelligen PIN das Online-Ausweisen bei Anwendungen im Internet möglich macht.