Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Zwischen 500 und 6.500 Euro Versicherer bezahlt Bewerber

Von in NewsLesedauer: 2 Minuten
Frankfurt am Main, wo die DFV ihren Hauptsitz hat: In den 500 Euro für das Vorstellungsgespräch sind die Reisekosten bereits enthalten.
Frankfurt am Main, wo die DFV ihren Hauptsitz hat: In den 500 Euro für das Vorstellungsgespräch sind die Reisekosten bereits enthalten. | Foto: imago images / Rainer Unkel
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vom Werkstudenten bis hin zum Leiter Produktentwicklung: Die Deutsche Familienversicherung (DFV) sucht 55 neue Mitarbeiter. Um an geeignete Bewerber zu kommen, hat sich die Führungsspitze ein neuartiges Anreizmodell ausgedacht. Jeder Bewerber, der zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird und dort erscheint, bekommt 500 Euro. Kommt er oder sie eine Runde weiter und nimmt am Assessment Center teil, gibt es 1.000 Euro. Für eine Anstellung lässt der Versicherer weitere 5.000 Euro springen. Insgesamt bekommen also Bewerber, die den Job tatsächlich antreten, 6.500 Euro extra. Wer in der Probezeit kündigt oder gekündigt wird, muss das Geld allerdings zurückzahlen.

„Ich habe es einfach satt, auf eine ausgeschriebene Stelle nur ein oder zwei Bewerbungen zu bekommen und dann Kompromisse eingehen zu müssen“, erklärt DFV-Chef Stefan Knoll gegenüber Spiegel.de. Jetzt bekomme er auf eine Stelle rund 20 Bewerbungen und könne sich die besten Leute aussuchen. Außerdem spare man die Honorare für Personalberater, die gerade bei der Suche nach hochqualifizierten Führungskräften ein Vielfaches der ausgelobten 6.500 Euro betragen können.

Jeder Kandidat – vom Werkstudenten bis zum Leiter Produktentwicklung – bekommt denselben Betrag. Es mache nämlich mehr Arbeit, das je nach Stelle auszudifferenzieren als einfach alle gleich zu behandeln, begründet Knoll. Und da in den 500 Euro für das Vorstellungsgespräch die Reisekosten für auswärtige Bewerber bereits enthalten sind, spare man sich noch umständliche Abrechnungen.

1.700 Bewerber haben sich mittlerweile laut Knoll gemeldet. Insgesamt rechnet der DFV-Chef mit bis zu 10.000 Bewerbungen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion