DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
nachdenker
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Fonds
Fonds Crashtests Fonds-Ranking Fondsporträt
Mediathek
Videos Bildergalerien Infografiken Podcasts
Versicherer
Fonds-Analyse
Immobilien
Analysen
Nach-Denker
Nach-Denker Logo

Ifo-Präsident Clemens Fuest

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum fördern?

Clemens Fuest | 15.09.2023
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail
Clemens Fuest, Ifo-Institut

Clemens Fuest ist Präsident des Ifo-Instituts. Foto: Imago Images / Jürgen Heinrich

Ökologische Investitionen wurden lange vor allem über Anreize zum Verzicht und Subventionen gefördert. Langsam gewinnen jedoch auch Marktmechanismen an Bedeutung. Reicht das, um die grüne Transformation voranzutreiben? Im Video tauscht sich Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz mit Judith Wittwer von der „Süddeutschen Zeitung“ und Clemens Fuest vom Ifo-Institut aus.

Wenn es um das Meistern der gewaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geht, bleiben viele Fragen weiterhin offen. Sollten staatliche Investitionen ähnlich wie in der Privatwirtschaft, noch stärker Nachhaltigkeitskriterien unterworfen werden? Kann der Staat in grüne Innovationen investieren, wenn er geeignete Rahmenbedingungen setzt?

Über die richtigen Antworten diskutieren Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Baya, Judith Wittwer von der „Süddeutschen Zeitung“ und  Clemens Fuest vom Ifo-Institut.

 

Bitte registrieren Sie sich oder logen sich ein, um Artikel aus der Reihe Denker der Wirtschaft lesen zu können.

Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.

Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, bitten wir Sie, sich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Jetzt registrieren
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen

Wenn es um das Meistern der gewaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geht, bleiben viele Fragen weiterhin offen. Sollten staatliche Investitionen ähnlich wie in der Privatwirtschaft, noch stärker Nachhaltigkeitskriterien unterworfen werden? Kann der Staat in grüne Innovationen investieren, wenn er geeignete Rahmenbedingungen setzt?

Über die richtigen Antworten diskutieren Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Baya, Judith Wittwer von der „Süddeutschen Zeitung“ und  Clemens Fuest vom Ifo-Institut.

 

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
  1. Themen:
  2. Videos
  3. Nachhaltigkeit, ESG & SRI
  4. Denker der Wirtschaft
  5. Wirtschaft
  6. Denker der Wirtschaft

Über den Autor

Clemens Fuest | Ifo-Institut
Clemens Fuest ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Präsident des Ifo-Instituts und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium der Finanzen.
[Alle Beiträge von Clemens Fuest]

Neue Artikel der Denker der Wirtschaft

Foto: Ulrich Kater Ulrich Kater Die Aktienmärkte funktionieren auch ohne Deutschland Nachfrageeinbruch, Personalmangel, Energiekrise: Die deutsche Wirtschaft lahmt. Hier ...
Foto: Keith Wade Keith Wade Der starke Staat ist zurück Geldpolitiker haben derzeit alle Hände voll damit zu tun, die Inflation unter ...
Foto: Monika Schnitzer Monika Schnitzer Droht Deutschland die Deindustrialisierung? Rezession, Standortfrust, Energiekrise: Deutschland gerät wirtschaftlich ins ...
Foto: Felix  Engelhardt Felix Engelhardt Warum Fusionen scheitern Fusionen und Übernahmen sind ein wichtiger Wachstumstreiber des Mittelstands. Hier ...
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken