FONDS- UND ETF-ANALYSE

Fonds & ETFs suchen und vergleichen
Finden und vergleichen Sie einfach und effizient
aktive Fonds, ETFs und Indexfonds.
Favoriten im Blick behalten
Erstellen Sie bis zu 50 Watchlists. Mit Charts und
allen relevanten Informationen zu Ihren Favoriten.
Musterdepots erstellen
Stellen Sie bis zu 50 Musterdepots zusammen.
Mit umfassenden Daten und Fakten zu den Fonds.
Meistgelesen
1.
Die beliebtesten ETFs unserer Leser im Juni

2.
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 20 Jahre

3.
Steuererklärung: Diese Versicherungsbeiträge kann man von der Steuer absetzen

4.
Wenn die Rohstoffpreise steigen – und ETF-Anleger trotzdem leer ausgehen

5.
Warum Warren Buffett seine Aktien verschenkt statt verkauft

Experten
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
US-Dollar unter Druck: Was Anleihenanleger jetzt wissen müssen

So sehen globale Strategen jetzt die Märkte

„Der Westen muss sein Anlageverständnis neu denken“

Zinssenkungen rund um die Welt – doch die Märkte bleiben fragil

Minimalinvasiv, lebensrettend, renditestark: Das Erfolgsmodell JenaValve


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Top Fonds-Rankings
1.
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking

2.
Besser als der Platzhirsch: Diese ETFs hängen den MSCI World deutlich ab

3.
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre

4.
Die globalen Aktienfonds mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis

5.
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen

Kommt jetzt der Durchbruch beim digitalen Private Banking?
Finanz- und Krypto-Spezialist

Warum die digitale Machtkonzentration in den USA so gefährlich ist
Kapitalmarktforscher

Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?
Chefvolkswirt

Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Ökonom

Tops & Flops Heute
Meistgelesen
1.
Die beliebtesten ETFs unserer Leser im Juni

2.
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 20 Jahre

3.
Steuererklärung: Diese Versicherungsbeiträge kann man von der Steuer absetzen

4.
Wenn die Rohstoffpreise steigen – und ETF-Anleger trotzdem leer ausgehen

5.
Warum Warren Buffett seine Aktien verschenkt statt verkauft

Experten
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
US-Dollar unter Druck: Was Anleihenanleger jetzt wissen müssen

So sehen globale Strategen jetzt die Märkte

„Der Westen muss sein Anlageverständnis neu denken“

Zinssenkungen rund um die Welt – doch die Märkte bleiben fragil

Minimalinvasiv, lebensrettend, renditestark: Das Erfolgsmodell JenaValve


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Top Fonds-Rankings
1.
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking

2.
Besser als der Platzhirsch: Diese ETFs hängen den MSCI World deutlich ab

3.
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre

4.
Die globalen Aktienfonds mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis

5.
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen

Kommt jetzt der Durchbruch beim digitalen Private Banking?
Finanz- und Krypto-Spezialist

Warum die digitale Machtkonzentration in den USA so gefährlich ist
Kapitalmarktforscher

Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?
Chefvolkswirt

Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Ökonom

Tops & Flops Heute
Themen des Tages
DI DAILY Newsletter
Verstehen, was los ist. Wir helfen Ihnen dabei.
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden