LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche

Themen-Experte Werte schaffen mit aktivem 360°-Ansatz

ANZEIGE
Foto: Kapitalintensität: Das Ende der Billig-Ära
ANZEIGE
Sinkende Unternehmensrenditen
Kapitalintensität: Das Ende der Billig-Ära
Für viele Firmen wird das Wirtschaften teurer, weil sie ihre Lieferketten umstrukturieren und ihre Investitionen erhöhen müssen. Einige Unternehmen werden diesen Wandel gut bewältigen. Welche ins Trudeln kommen, weiß Robert Almeida, globaler Investmentstratege bei MFS Investment Management.
Foto: Warum defensive Sektoren überverkauft sein könnten
ANZEIGE
10-Jahres-Tiefststände
Warum defensive Sektoren überverkauft sein könnten
Die weltweit eingetrübte Konjunktur sollte defensiven Sektoren wie Grundbedarfsgütern eigentlich zugutekommen. Doch derzeit bietet die Defensive nur unzureichend Schutz – was sich bald wieder ändern könnte, wie die Analysten von MFS Investment Management zeigen.
Foto: In Zeiten globaler Unsicherheit werfen Junk Bonds die besten Renditen ab
ANZEIGE
Emerging Market Debt
In Zeiten globaler Unsicherheit werfen Junk Bonds die besten Renditen ab
Katrina Uzun, institutionelle Portfoliomanagerin, betreut die Emerging Market Debt-Strategien bei MFS Investment Management. Sie berichtet über Schwellenmärkte-Anleihen, gibt Einblick in das globale makroökonomische Umfeld und ein Update zur Emerging Market Debt-Strategie.
Foto: Warum globale Aktien einen zweiten Blick wert sein könnten
ANZEIGE
Veränderte Investment-Welt
Warum globale Aktien einen zweiten Blick wert sein könnten
Warum sollte man eine Allokation sowohl in US- als auch in Nicht-US-Unternehmen in Betracht ziehen? Die Analysten von MFS Investment Management sind der Ansicht, dass die Anlagewelt sich heute gegenüber der vergangenen Dekade stark geändert hat und Anleger sich von der Denkweise des vergangenen Jahrzehnts lösen sollten.
Foto: Mit Stewardship gegen Sklaverei und für einen echten Wandel
ANZEIGE
Nachhaltigkeit bei MFS IM
Mit Stewardship gegen Sklaverei und für einen echten Wandel
Bei den Anlageentscheidungen kombiniert MFS Investment Management Einzelwert- und Themenanalysen mit systematischem Risikomanagement und aktiver Eigentümerverantwortung.
ANZEIGE Top Fonds zum Thema
Quelle Fondsdaten: FWW 2023
ANZEIGE Top Fonds zum Thema
Quelle Fondsdaten: FWW 2023

ANZEIGE

Fonds im Fokus

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Die Ermittlung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Bei einem Anlagebetrag von EUR 1.000,00 über eine Anlageperiode von fünf Jahren und einem Ausgabeaufschlag von 5 Prozent würde sich das Anlageergebnis im ersten Jahr um den Ausgabeaufschlag in Höhe von EUR 50,00 sowie um zusätzlich individuell anfallende Depotkosten vermindern. In den Folgejahren kann sich das Anlageergebnis zudem um individuell anfallenden Depotkosten vermindern.

Die Performance wird anhand der BVI Methode ermittelt. Die Fondsperformance gemäß BVI-Methode ist die prozentuale Änderung des Anteilswertes zwischen Beginn und Ende des Berechnungszeitraums. Dabei wird von der Wiederanlage evtl. Ausschüttungen ausgegangen.

Unternehmensinfos
ANZEIGE

Wie sehen die Entwicklungschancen an den Märkten aus? Weitere Einblicke in die Dynamik der Kapitalmärkte erfahren Sie von unseren Anlageexperten im Video.
ANZEIGE

MFS Investment Management ist ein global ausgerichteter Vermögensverwalter und verwaltet für institutionelle Anleger und Privatkunden aktiv Vermögen von 469 Mrd. Euro (per 31. Dezember 2019).

Zum Unternehmensporträt
ANZEIGE

Kontaktieren Sie uns:

Markus Hampel
Managing Director - Germany

MFS Investment Management

Bockenheimer Landstraße 43
60325 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 427 262 819


[email protected]
www.mfs.com

ANZEIGE

Kontaktieren Sie uns:

Sebastian Hesse
Director - Germany

MFS Investment Management

Bockenheimer Landstraße 43
60325 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 427 262 813

[email protected]
www.mfs.com

Hier geht’s zum kostenlosen Download der beiden Research Paper. Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und gelangen dann mit einem Klick zu den Berichten.

Datenschutzhinweise:
Mit dem Herunterladen der Paper erklären Sie sich damit einverstanden, Ihre Kontaktinformationen mit Franklin Templeton für eine mögliche Folgekommunikation zu teilen, vorbehaltlich der Datenschutzbestimmungen.