DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.500,47    0.63%
Euro 50 
3.506,03    0.58%
Dow Jones 
24.322,34    0.99%
Gold ($) 
1.317,51    0.05%
EUR/USD 
1,21    0.03%
Bund Future 
158,34    0.36%

Die besten Fonds seit dem Beginn der neuen Automobil-Ära

Der Tesla-Roadster; Quelle: Wikipedia

Der Tesla-Roadster; Quelle: Wikipedia

Egon Wachtendorf // 26.07.2010 //  PDF

Am 17. März 2008 – 122 Jahre nach der Patentierung des legendären Motorwagens von Carl Benz – startet im englischen Hethel die Produktion des ersten rein batteriegetriebenen Fahrzeugs der Automobilgeschichte. 

Mehr zum Thema

Die besten Fonds seit dem WM-Finale von 2006

Die besten Fonds seit dem Schwarzen Montag von 1987

Die besten Fonds seit der Euro-Einführung im Januar 2002

Die besten Fonds seit der Pfundkrise von 1992

Allerdings nicht irgendeines Fahrzeugs: Der Tesla-Roadster hat 250 PS unter der Haube und beschleunigt in 3,8 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer. Trotz Finanzkrise ähnlich rasant unterwegs war seither der beste auf nachhaltige Investments spezialisierte Aktienfonds – auch wenn manche Fondsmanager noch deutlich mehr Gas gaben.

Spitzenreiter über alle Kategorien: GAM Star China Equity

Michael Lai

Der Bereich Nachhaltigkeit gehörte in der Vergangenheit nicht zu den Kernthemen der Londoner Investmentboutique GAM. Das soll sich ändern: Mit Paul Udall warb die Gesellschaft jüngst einen Spezialisten an, der im Oktober mit einem entsprechenden Fonds an den Start gehen soll. Ausgestattet mit allen Freiheiten, die auch die übrigen GAM-Fonds auszeichnen: keine Orientierung an einem Vergleichsindex und die Möglichkeit, schwache Marktphasen mit hohen Barreserven oder vereinzelten Short-Positionen zu überbrücken.

DER FONDS

DER FONDS aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe

Interview: AGI-Manager über die weiteren Aussichten der Börse Bangkok

Crashtest: Die besten Fonds für globale Value-Aktien

>> kostenlos abonnieren

>> aktuelle Ausgabe (PDF)

Wie erfolgreich dieses Konzept sein kann, zeigt exemplarisch der GAM Star China Equity, der seit März 2008 rund 115 Prozent zulegte (WKN: A0MW0K). Das sind fast 90 Prozentpunkte mehr als der Durchschnitt aller China-Fonds. Derzeit setzt Fondsmanager Michael Lai vor allem auf Konsumwerte, und mit Geely Automobile Holdings gehört auch ein – allerdings höchst konventioneller – Autobauer zu seinen Top Ten.

DER-FONDS-Prognose: Für Anleger, die im Wachstumsmarkt China vor allem auf die Performance schauen, weiter ein Top-Angebot.

Bester Nachhaltigkeits-Fonds: First State Asia Pacific Sustainability

David Gait

Wenn künftig alle Chinesen den westlichen Lebensstil übernehmen, dann braucht die Menschheit bald einen zweiten Planeten – diese kaum von der Hand zu weisende Erkenntnis nahm die britische Investmentgesellschaft First State bereits vor knapp fünf Jahren zum Anlass, einen Nachhaltigkeitsfonds speziell für die Pazifik-Region ins Rennen zu schicken. Der Erfolg spricht für sich: Während traditionelle Südostasien-Fonds seit Mitte März 2008 im Durchschnitt rund 15 Prozent an Wert gewannen, legte der First State Asia Pacific Sustainability 30 Prozent zu (WKN: A0QYK2).

Fondsmanager David Gait folgt einem Stockpicking-Ansatz und berücksichtigt auch kleinere Firmen, die sich gängigen Nachhaltigkeitsstandards verpflichten. Zu seinen Top-Positionen gehören der philippinische Wasserversorger Manila Water und der indische Kosmetikproduzent Marico. Ölaktien meidet Gait generell, nicht jedoch Erdgasanbieter wie Hong Kong & China Gas.

DER-FONDS-Prognose: Auch künftig eine gute Wahl für Anleger, die das Wirtschaftswachstum der Pazifik-Region nachhaltig nutzen wollen.
  1. Themen
  2. Fonds
  3. DER FONDS Artikel

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Deutsche-Bank-Rohstoffexperte geht zu Altira

Torsten Dennin

Torsten Dennin

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com