DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.534,59    -0.26%
Euro 50 
3.492,99    0.18%
Dow Jones 
24.648,79    -0.07%
Gold ($) 
1.342,77    -0.19%
EUR/USD 
1,23    -0.31%
Bund Future 
158,19    -0.07%

Täglicher Marktkommentar Erst Hui – dann Pfui

Täglicher Marktkommentar: Erst Hui – dann Pfui

Ulrich Harmssen // 17.03.2016 //  PDF

Keine Änderung der Geldpolitik von der Fed und es ist auch wohl kaum eine in Sicht, meint Apella-Fondsexperte Ulrich Harmssen. Wie die Märkte reagieren – eine Zusammenfassung. 

Mehr zum Thema

Großbritannien Keine Zinsanhebung vor dem Brexit-Referendum

„Die Fed steckt in der Klemme“ Carmignac über den Fed-Zinsentscheid

Neues aus dem BlackRock-Blog Die Welt sorgt sich um die USA

„Goldpreis zieht an" Degussa-Chefvolkswirt über Fed-Entscheid

US-Notenbank Fed deutet weniger Zinsanstiege an

Nach der EZB ist vor der Fed Immer neue Tiefstpreise für Baufinanzierung?

Erwartungsgemäß hat die Fed gestern keine Änderungen an ihrer Geldpolitik vorgenommen. Nachdem im Januar noch bei einigen Fed-Mitgliedern die Rede davon war, sich 5 oder 6 Zinsschritte in 2016 vorstellen zu können, wurden diese Zahlen nun auf 2 eingedampft.

Damit dürfte vorerst die Angst vor schnell steigenden Zinsen in den USA vom Tisch sein – diese Angst wurde ja unter anderem häufig in den letzten Monaten des vergangenen Jahres und im Januar diesen Jahres als Erklärung für fallende Kurse an den Aktienmärkten genutzt.

Die Makrodaten aus den USA müssten sich schon recht bald dramatisch verbessern, damit die Fed sich dazu veranlasst sieht, auf ihrer nächsten Sitzung am 27. April einen weiteren Zinsschritt zu verkünden; die Eintrittswahrscheinlichkeit dafür schätze ich jedoch als sehr gering ein.

Die Märkte reagierten gestern Abend auf die Fed Entscheidung, keine Änderungen vorzunehmen, schulbuchmäßig. Der US-Dollar sank, US-Aktien stiegen ebenso, wie der Goldpreis.

Erst Hui – dann Pfui

Die gestrige Entscheidung der Fed sorgt auch in Europa zunächst überwiegend für freundliche Stimmung an den Aktienbörsen. So notierte der Dax kurz nach Handelsstart zum Beispiel bei über 10.000 Punkten, aktuell (15:34) aber nur noch etwas über 9.800 Punkten.

Ein Grund für den Kursrückgang mag im inzwischen deutlich gestiegenen Euro liegen, der aktuell deutlich über 1,13 gegenüber dem US-Dollar notiert.

Unterdessen wird gemeldet, dass in den USA sich die Wirtschaftsstimmung im Februar etwas schwächer aufgehellt hat als erwartet. Der Sammelindex der Frühindikatoren stieg zum Vormonat um 0,1 Prozent. Analysten hatten mit einem Zuwachs um 0,2 Prozent gerechnet. Im Januar war dieser Indikator noch um 0,2 Prozent gefallen.

  1. Themen
  2. Märkte
  3. Aktien
  4. Institutionelle
  5. Zinswende

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Antea-Fonds im Porträt „Nicht die Fondsmanager bestimmen die Anlageklassen, sondern andersherum"

Johannes Hirsch, antea-Gründer: „Aktien bieten weiter gutes Potenzial, aber es gibt auch belastende Faktoren“.

Johannes Hirsch, antea-Gründer: „Aktien bieten weiter gutes Potenzial, aber es gibt auch belastende Faktoren“.

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com