Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Cathie Wood: Diesen 5 Technologiethemen gehört die Zukunft

Von Lesedauer: 7 Minuten
Roboter-Collage
Roboter-Collage: Robotik zählt aus Sicht der Ark-Invest-Experten neben künstlicher Intelligenz, öffentlichen Blockchains, Energiespeicherung und multi-omischer Sequenzierung zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien. | Foto: Barbara Bocks mit Canva KI

Die amerikanische Tech-Investorin Cathie Wood ist eine feste Größe in der Investmentwelt, auch wenn die Performance ihrer Fondsgesellschaft Ark Invest stark schwankt. Nach einem schlechten Jahr 2022 hat der Ark-Innovation-ETF mit einem Plus von 60 Prozent auf Jahressicht zuletzt gut performt.

Im Februar 2024 hat das Forschungsteam von Ark Invest seinen Report „Big Ideas 2024“ veröffentlicht, der aufkommende Technologietrends analysiert und einordnet. Der Name Big Ideas ist auch bei Cathie Wood, der Chefin der Investmentgesellschaft, Programm. Sie polarisiert gerne mit Sprüchen wie „Wir sind die neue Nasdaq!“ sowie gewagten Investments und Prognosen. Diese sind oftmals aber auch erfolgreich. Vor kurzem hat Wood Coinbase-Aktien in Höhe von 200 Millionen US-Dollar verkauft, nachdem diese knapp um das Fünffache gestiegen waren.

Zudem soll die Tech-Investorin beispielsweise auch prognostiziert haben, dass Tesla im Jahr 2027 zwischen 85 und 95 Prozent aller verkauften Autos weltweit herstellen wird. Ganz schön kühn; 2023 konnte der US-amerikanische Elektroautobauer laut Angaben von Statista erst einen weltweiten Absatz von rund 1,81 Millionen Elektroautos erzielen.

  • Toyota hat als größter Automobilhersteller weltweit im vergangenen Jahr laut Angaben von Statista dagegen rund 11,2 Millionen Fahrzeuge weltweit verkauft.
  • Auf Platz 2 landete der deutsche Konzern Volkswagen mit etwa 9,2 Millionen verkauften Fahrzeugen
 

Deutsche Anleger können nicht direkt in Ark-Invest-ETFs investieren

Neben den kühnen Tech-Prognosen steht Cathie Wood mit ihrer Investmentgesellschaft Ark Invest auch für die Sonderkategorie der aktiven ETFs, die im Gegensatz zu den traditionellen, passiven ETFs eine Benchmark schlagen wollen.

>> Mehr Informationen zu aktiven ETFs und ihren Besonderheiten kannst du auch hier nachlesen.

Deutsche Anleger können aktuell nicht direkt in die aktiven ETFs von Ark Invest investieren. Die amerikanische Investmentgesellschaft bereitet aber gerade ihren Markteintritt auf den europäischen Markt vor. Wer nicht warten möchte, kann über diesen Umweg in die Tech-ETFs investieren.

Welche fünf Schlüsseltechnologien Anleger aus Sicht der Ark-Invest-Experten künftig im Auge behalten sollten? Das erfahrt ihr in unserer Klickstrecke.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion