Mit symbolträchtigem Kürzel Axa IM kennzeichnet Nachhaltigkeitsfonds

Axa Investment Managers (Axa IM) kennzeichnet besonders strenge Nachhaltigkeitsfonds ab sofort mit „ACT“. Folgende Fonds tragen aktuell die Buchstaben-Kombination:
Axa WF ACT Framlington Human Capital (ISIN: LU031621852; früher: Axa WF Framlington Human Capital)
Axa WF ACT Framlington Social Progress (LU1557118921; früher: Axa WF Framlington Social Progress)
Axa WF ACT Multi Asset Optimal Impact (LU2080768091; früher: Axa WF Multi Asset Optimal Impact)
Axa WF ACT Global Green Bonds (LU1280195881; früher: Axa WF Global Green Bonds)
Axa WF ACT US High Yield Bonds Low Carbon (LU2257473772; früher: Axa WF US High Yield Bonds Low Carbon)
Axa WF ACT US Corporate Bonds Low Carbon (LU1319663008; früher: Axa WF US Corporate Bonds)
Axa WF ACT Framlington Clean Economy (LU1914342180; früher: Axa WF Framlington Clean Economy)
Hans Stoter, internationaler Leiter Core Investments bei Axa IM, sagt zu den neuen Fondsnamen:
„Sowohl Kunden als auch Aufsichtsbehörden fordern von Vermögensverwaltern zunehmend mehr Transparenz und Einfachheit, um Anleger beim Vergleich verschiedener ESG-Produkte zu unterstützen. Wir sind davon überzeugt, dass eine klarere Kategorisierung unseres Angebots dazu beitragen wird. Insbesondere der gemeinsame Name für alle Produkte, die unter unsere strengste ESG-Kategorie fallen, soll unseren Kunden die Identifikation der Fonds erleichtern und deren Kriterien klar vermitteln.“
Experten von Axa IM gehen davon aus, dass alle Fonds der ACT-Palette gemäß Artikel 9 der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) einzustufen sind.