Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche
Aktualisiert am 14.12.2021 - 18:23 Uhrin NewsLesedauer: 1 Minute

Klimastrategie BNP Paribas bringt ETF auf kohlenstoffarmen Aktienindex

Stahlwerk der Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg
Stahlwerk der Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg: Gerade in emissionsstarken Branchen wie der Stahlindustrie können C02-reduzierende Maßnahmen besonders wirksam fürs Klima sein. | Foto: imago images / Olaf Döring

Der BNP Paribas Easy Low Carbon 300 World PAB Ucits ETF (ISIN: LU2194449075)  bildet den seit April von Euronext berechneten Low Carbon 300 World PAB Index ab. Dieser umfasst 300 Unternehmen, die nach einem Best-in-Class-Ansatz ausgesucht werden, also Unternehmen, die sich durch überdurchschnittliche ESG-Bewertungen innerhalb ihrer Branche auszeichnen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Firmen, die auf dem Gebiet der CO2-Emissionen die besten Werte aufweisen. 45 der 300 Indexmitglieder sind grüne Unternehmen. Ihr Umsatz muss mindestens zur Hälfte aus erneuerbaren Energien oder der Entwicklung kohlenstoffarmer Technologien bestehen.

Der BNP Paribas Easy Low Carbon 300 World PAB Ucits ETF ist an der Euronext Paris und auf Xetra notiert. Er gilt nach der EU-Offenlegungsverordnung als Artikel-9-Fonds. Die laufenden Kosten liegen bei 0,3 Prozent pro Jahr.

  

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Wie die SFDR die Fondsbranche auf den Kopf stellt
OffenlegungsverordnungWie die SFDR die Fondsbranche auf den Kopf stellt
Foto: CO2-frei heißt nicht unbedingt nachhaltig
Vermögensverwalter über KlimapolitikCO2-frei heißt nicht unbedingt nachhaltig
ANZEIGEFoto: Dreistellige Rendite mit erneuerbaren Energien
BNP Energy TransitionDreistellige Rendite mit erneuerbaren Energien