Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche

Für hauseigene Mischfonds Bethmann Bank startet Wholesale-Vertrieb

Marcel Andretzki, zuvor bei H&A Global Investment Management
Marcel Andretzki, zuvor bei H&A Global Investment Management: Künftig verantwortet der 42-Jährige als Leiter Wholesale den Vertrieb der Bethmann-Mischfonds an Dachfondsmanager und Vermögensverwalter. | Foto: Bethmann Bank

Die Bethmann Bank erweitert ihr Geschäft um einen Wholesale-Vertrieb. Die Privatbank bietet ihre hauseigenen Produkte und die Fonds der ABN Amro Investment Solutions (AAIS) damit weiteren Kundengruppen an. Dazu zählen Dachfondsmanager, Vermögensverwalter und sonstige Finanzdienstleister.

Konkret will das Institut über die neue Wholesale-Einheit seine nachhaltigen Mischfonds vertreiben, wie etwa den Bethmann Aktien Nachhaltigkeit (ISIN: DE000DWS18K6) oder den Bethmann Stiftungsfonds P (ISIN: DE000DWS08Y8). Die Fonds standen bislang ausschließlich den Privatkunden des Bankhauses zur Verfügung. Ergänzt wird das Wholesale-Angebot durch die Single- und Multi-Asset-Strategien der ABN Amro Investment Solutions (AAIS). Die AAIS ist das Multi-Management-Kompetenzzentrum der ABN Amro für Privatkunden und institutionelle Anleger.

Verantwortet wird der neue Wholesale-Vertrieb der Bethmann Bank von Marcel Andretzki. Der 42-Jährige arbeitet zuletzt als Senior-Vertriebsmanager Wholesale bei H&A Global Investment Management, der Investmentgesellschaft von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers. In der Funktion Leiter Wholesale berichtet Andretzki an Reinhard Pfingsten, Investmentchef der Bethmann Bank und Leiter des Investmentcenters.

Andretzki verfügt über langjährige Erfahrung im Wholesale-Geschäft: Er begann seine Karriere 1999 bei der SEB Bank und wechselte dort in den Wholesale-Vertrieb der SEB Asset Management. Im Anschluss folgten weitere Stationen im Wholesale-Segment bei der Investmentgesellschaft der österreichischen Walser Privatbank und eben bei Hauck & Aufhäuser.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Warum Anleger auf alternative Anlageklassen setzen sollten
Investmentchef der Bethmann BankWarum Anleger auf alternative Anlageklassen setzen sollten
Foto: V-Bank mit neuem Spezialisten für Schlüsselkunden
Wechsel von der Bethmann BankV-Bank mit neuem Spezialisten für Schlüsselkunden
Foto: Neustart für die Konjunktur
Investmentchef der Bethmann BankNeustart für die Konjunktur