Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Anleger-Umfrage Kaum einer kennt nachhaltige ETFs

Von in RentenfondsLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Generell steigt die Beliebtheit nachhaltiger Anlagen: 41 Prozent der befragten Anleger sind bereit, ihr gesamtes Vermögen nachhaltig anzulegen. Bei den unter 40-Jährigen sind es sogar 52 Prozent.

Ähnlich verhält es sich bei den Kunden der Quirin Privatbank: Die Befragten haben bereits heute 15 Prozent ihres Vermögens nachhaltig angelegt, 2025 sollen der Anteil auf rund 40 Prozent steigen. Frauen wollen zu dem Zeitpunkt sogar schon zu 44 Prozent nachhaltig investiert sein, Neukunden der Bank zu 50 Prozent. In einer weiteren Erhebung hat Puls Marktforschung 1.098 Kunden der Quirin Privatbank ab einem Vermögen von 100.000 Euro zu nachhaltigen Geldanlagen befragt.

Bei den Motiven für eine nachhaltige Geldanlage überwiegt bei Anlegern der Wunsch danach, etwas Gutes zu tun. Jeder dritte Befragte gibt altruistisches Verhalten als Beweggrund an.

>>Vergrößern

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion