Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Soll die Umwelt schützen Credit Suisse Asset Management startet Aktienfonds

Von in Nachhaltigkeit, ESG & SRILesedauer: 1 Minute
Orang-Utans in Indonesien: Der neue Credit-Suisse-AM-Fonds soll auch dem Umweltschutz zugute kommen
Orang-Utans in Indonesien: Der neue Credit-Suisse-AM-Fonds soll auch dem Umweltschutz zugute kommen | Foto: imago images / blickwinkel

Dadurch soll der Credit Suisse (Lux) Environmental Impact Equity Fund zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen, heißt es von dem Fondsanbieter.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Fondsmanager Christian Schmid wird demnach zuvorderst auf kleine und mittelgroße Aktiengesellschaften setzen, deren Produkte und Dienstleistungen helfen, Klimawandel und Umweltverschmutzung zu bekämpfen und natürliche Ressourcen zu schonen. Als Beispiele nennt der Investmentprofi die Kreislaufwirtschaft, die Wegwerfprodukte und Abfall durch das Recycling von Ressourcen und die Regeneration natürlicher Systeme reduzieren soll.

„Anhand von Impact-Berichten können die Anleger das Exposure des Fonds und die Wirkung nachvollziehen, welche die Portfoliounternehmen im Laufe der Zeit erzielen“, sagt Schmid. Um diese Wirkung zu verstärken, setzt der Fondsmanager auf Dialoge mit den Unternehmen und ein aktives Investorenengagement.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion