Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neu geschaffenes Komitee Thorsten Pötzsch leitet Esma-Nachhaltigkeitsrat

Von in MärkteLesedauer: 1 Minute
Thorsten Pötzsch
Thorsten Pötzsch: Als Exekutivdirektor bei der Bafin für Wertpapieraufsicht und Asset Management zuständig. | Foto: Bernd Roselieb / Bafin

Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der Wertpapieraufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), wird ein neu geschaffenes Nachhaltigkeitsgremium leiten. Wie die Bafin mitteilte, übernimmt Pötzsch den Vorsitz des Sustainability Standing Committee (SSC) der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma).

Der Bafin-Exekutivdirektor soll den Vorsitz bis zum 31. Dezember 2024 innehaben, heißt es. In den Sitzungen des neuen Ausschusses werden den Angaben zufolge Experten der Esma und der nationalen Aufsichtsbehörden der EU-Mitgliedstaaten aus dem Bereich Wertpapier- und Marktaufsicht zusammenkommen.

 

Das Thema „nachhaltige Finanzwirtschaft“ beschäftige die Bafin schon lange und sei aus den Aufsichtsthemen nicht mehr weg zu denken, so Pötzsch. „Gerne möchte ich meinen Beitrag zur Gestaltung einer Transparenz und Vertrauen schaffenden europäischen Aufsichtskultur leisten, die den Marktbestrebungen hin zu nachhaltigen Investitionen gerecht wird“, erklärte der Bafin-Direktor weiter.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion