Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ab 10.000 Euro Triodos Bank startet digitalen Vermögensverwalter

Von in NewsLesedauer: 2 Minuten
Frau im Garten
Frau im Garten: Ein grüner Robo Advisor soll für Rendite sorgen. | Foto: Pexels / Marcus Aurelius
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Triodos Bank bietet ab sofort einen nachhaltigen Robo Advisor an. Die technische Plattform kommt vom White-Label-Anbieter Investify Tech. Anleger können aus fünf Anlagestrategien wählen. Der Triodos Impact Portfolio Manager empfiehlt neben hauseigenen Aktien- und Anleihefonds auch Mikrofinanzfonds. Dazu gehört unter anderem der IIV Mikrofinanzfonds (ISIN: DE000A1143R8).

Quelle Fondsdaten: FWW 2025

Alle Fonds sind nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung als sogenannte Impact-Fonds ausgewiesen. Online einsehbar sind nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch soziale und ökologische Folgen der Geldanlagen. Die Mindestanlagesumme beträgt 10.000 Euro. Die jährlichen Gesamtkosten liegen, je nach Anlagestrategie, bei 1,73 bis 1,96 Prozent.

„Wir sind stolz, dass wir nun mit der Triodos Bank neue Maßstäbe bei der nachhaltigen Geldanlage setzen können“, sagt Harald Brock, einer der Geschäftsführer von Investify Tech. „Entstanden ist eine Vermögensverwaltung, die sich aufgrund ihrer nachhaltigen Ernsthaftigkeit sowohl technisch als auch inhaltlich im Markt abgrenzt.“

Und Markus Klusemann, Leiter Privatkundengeschäft bei Triodos, ergänzt: „Mit dem Triodos Impact Portfolio ist die erste digitale Vermögensverwaltung in Deutschland entstanden, die einen Mikrofinanzfonds integriert und komplett auf Fonds basiert, die den Artikel 9-Standard der EU-Transparenzverordnung erfüllen. Nur Impact-Investments nach Artikel 9 streben eine nachweislich positive Wirkung an, etwa auf die Nachhaltigkeitsziele der UN und berichten darüber.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden