Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Zusammenarbeit Vermittlerverband Votum bietet mehr Infos zu Nachhaltigkeit

Von in Maklerpools & HaftungsdächerLesedauer: 2 Minuten
Umweltproblem Plastikmüll
Umweltproblem Plastikmüll: Der Branchenverband Votum und das Forum Nachhaltige Geldanlagen starten im Mai eine Partnerschaft zu ökologischen, sozialen und unternehmenspolitischen Investmentkriterien. | Foto: Foto von Mumtahina Tanni von Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ist neuer Partner des Branchenverbands Votum, dem unabhängige Finanzdiestleister angehören. An diese Mitglieder sind etwa 100.000 Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler angebunden, die mehr als 11 Millionen Verbraucher in Deutschland beraten.

„Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt unsere Mitglieder schon seit Jahren. Auch die Kundennachfrage steigt stetig“, berichtet Votum-Vorstand Martin Klein. Mit der im Mai startenden Forumspartnerschaft bekräftige man das eigene „Bekenntnis zu Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungsvermittlung“.

„Mit dem wachsenden Interesse der Privatanleger an nachhaltigen Geldanlagen steigt auch die Nachfrage an Finanzberater, eine qualifizierte und bedürfnisorientierte Beratung zu dem Thema anzubieten“, sagt FNG-Geschäftsführerin Angela McClellan. Ihr Verein wolle „Anlageberater beim Aufbau von Nachhaltigkeitskompetenz unterstützen“.

Konkret sollen die Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler der Mitgliedsfirmen nun Zugang zu den FNG-Tools erhalten. Die Berliner vergeben beispielsweise ein Siegel für nachhaltige Publikumsfonds. Hierbei arbeite das FNG rein „zahlen- und faktenbasiert. Das war ausschlaggebend für unsere Entscheidung“, sagt Votum-Vorstand Klein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion