Beiträge von Christian Hilmes

Geförderte AltersvorsorgeKosten bei Rürup-Renten: „Produktinformationsblatt zeichnet ein Zerrbild“
Wenn Kunden nach den Kosten ihrer fondsgebundenen Rürup-Rente suchen, finden sie im Produktinformationsblatt zwar eine Obergrenze. Dieser Wert liegt aber oft deutlich über den tatsächlichen Werten. Das kann Kostenvergleiche mit anderen Produktkategorien erheblich verzerren.

VersicherungskonzernDoppelter Chefwechsel bei Swiss Life – in Deutschland und an der Konzernspitze
Jörg Arnold tritt nach sieben Jahren als Deutschland-Chef der Swiss Life zurück. Als Nachfolger steht Dirk von der Crone bereit. Und auch an der Spitze der Versicherungsgruppe mit Sitz in Zürich steht 2024 ein Wechsel an: Konzernchef Patrick Frost übergibt sein Amt an den Finanzchef Matthias Aellig.

Private Krankenversicherung (PKV)ALH-Konzernchef Christoph Bohn: „Wechselhürden in die PKV senken!“
Einige Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen zahlen ab Januar erstmals mehr als 1.000 Euro im Monat als Beiträge. Darin sehen die privaten Krankenversicherer ein starkes Verkaufsargument. Ein Hindernis bleibe aber weiterhin, dass sie ihre Beiträge nur in größeren Sprüngen anpassen dürfen.

Start der Aktienrente verschobenVermittlerverband BVK: „Reformstau sendet fatales Signal für Altersvorsorge aus“
Die Bundesregierung muss jetzt zügig Reformen bei der privaten und betrieblichen Altersvorsorge anpacken, fordert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Aktueller Anlass dafür: Der Aufbau einer kapitalgedeckten Aktienrente verzögert sich angesichts knapper Haushaltsmittel weiter.

Philip WenzelVersicherungsvertrieb: Maklerpool Fonds Finanz holt Experten für BU-Policen
Fonds Finanz Maklerservice baut seinen Vertrieb aus: Philip Wenzel geht zum Jahreswechsel zu dem Münchener Maklerpool. Der gelernte Fachwirt für Versicherungen und Finanzen hat sich auf Policen spezialisiert, mit denen Berufstätige den Verlust ihrer Arbeitskraft finanziell absichern können.

BerufsunfähigkeitsversicherungenWie Zusatzleistungen in BU-Versicherungen Kunden anziehen können
Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen oder anderen Produkten zur Arbeitskraftabsicherung sollten ihren Kunden im Ernstfall nicht nur finanzielle Hilfe anbieten. Das geht aus einer Studie hervor, wonach „Gesundheitsservices das große Alleinstellungsmerkmal der kommenden Jahre“ werden könnten.

Allianz RentenkompassAltersvorsorge: Gesetzliche Rente deckt nur Hälfte des Finanzbedarfs
Wer sich bei der finanziellen Vorsorge für den Ruhestand auf den Staat verlässt, dürfte es schwer haben. Wie schwer, das zeigen aktuelle Daten der Allianz. Demnach deckt die gesetzliche Rente alleine weniger als die Hälfte des Betrags ab, mit dem viele Deutschen als Monatseinkommen im Alter planen.

VerbraucherschutzVersicherungsmakler-Apps: Finanztest lässt Insurtech-Angebote durchfallen
Die Beratung zu Versicherungen lässt bei Online-Anbietern oft zu wünschen übrig. Diesen Eindruck bestätigt ein aktueller Praxis-Check der Stiftung Warentest. Hierbei ging es speziell um Apps, deren Betreiber als Versicherungsmakler registriert sind. Ihre Leistungen sind höchstens mittelmäßig.

betriebliche Altersversorgung (bAV)Flossbach von Storch öffnet seine Betriebsrenten-Portfolios für Firmenkunden
Flossbach von Storch bietet Arbeitgebern einen neuen Service an: Unternehmen können bei der Betriebsrente ihrer Mitarbeiter zukünftig auf aktiv gemanagte Portfolios setzen, die der Kölner Vermögensverwalter auch für die betriebliche Altersversorgung (bAV) seiner eigenen 340 Mitarbeiter nutzt.

50 Unternehmen im TestCSR-Reports: Diese 17 Versicherer berichten am besten über ihre Nachhaltigkeit
Die Versicherer am deutschen Markt strengen sich stärker an, um mit detaillierten Fakten ihre Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit publik zu machen. Das gilt vor allem für die Themen Umweltschutz und gute Unternehmensführung. Nachholbedarf haben sie jedoch bei konkreten Angaben zum sozialen Bereich.