Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Drei Banken in einem Boot: Neue ETF-Plattform gestartet

Aktualisiert am in ETFs & IndexfondsLesedauer: 1 Minute
Künftig will ETFS seine börsengehandelten Rohstoffzertifikate (Exchange Traded Commodities, ETC) und Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETF) über ETFX auflegen. ETFX versteht sich jedoch nicht als eigene Börse. Die Produkte werden nach wie vor an der Deutschen Börse, der London Stock Exchange, Euronext Amsterdam, Borsa Italiana und Irish Stock Exchange gehandelt.

Als Kooperationspartner hat ETFS zunächst die Großbanken Bank of America Merrill Lynch, Citigroup und Rabobank verpflichtet. Sie stehen unter anderem als Vertriebspartner und Swap-Anbieter zur Verfügung. Letzteres ist dazu nötig, um die gewünschte Indexentwicklung in den ETF zu bekommen. Das passiert über ein Tauschgeschäft, den Swap. Während die meisten ETFs lediglich einen Swap-Partner haben, sind es bei ETFS somit gleich drei. Das soll das Risiko mindern, dass ein Swap-Partner seine Schuld einmal nicht erfüllen kann.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion