Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Urteil: Kein Policenverkauf im Supermarkt

in 22 Fragen an...Lesedauer: 1 Minute
Das Landgericht Wiesbaden hat der Supermarktkette Rewe verboten, in ihren Filialen Versicherungsverträge zu verkaufen. Das hat die Rechtsanwaltskanzlei „Wirth-Rechtsanwälte“ heute bekannt gegeben, die für den Arbeitgeberverband der finanzdienstleistenden Wirtschaft (Afw) den Rechtsstreit gegen Rewe führte.

Von September bis Oktober 2007 hatte der Rechtschutzversicherer Arag in den Filialen des Penny-Marktes ein Versicherungspaket aus Unfallschutz, Opfer-Rechtschutz und Schutzbrief angeboten. Der Verband sah in dieser Aktion einen Verstoß gegen die Regelungen der EU-Vermittlerrichtlinie, nach der es zur gewerblichen Vermittlung von Versicherungsverträgen einer entsprechenden Erlaubnis von der IHK bedarf. Weder Rewe noch die Penny-Mitarbeiter hatten eine solche Gewerbeerlaubnis.

Die EU-Richtlinie soll gewährleisten, dass nur qualifizierte Berater Policen an Kunden verkaufen können. „Auswirkungen wird dieses Urteil auf die ganze Branche der Versicherungen haben“, kommentiert Rechtsanwalt Norman Wirth die Entscheidung des Gerichts. „Geplante und bereits durchgeführte Vertriebsaktionen über den Einzelhandel müssen überdacht oder abgesagt werden.“ Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden