Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Garantierte Mindestrente 8 Euro im Monat weniger als vor zwei Jahren

Von in AltersvorsorgeLesedauer: 5 Minuten
Gebäude der Ideal Versicherung
Gebäude der Ideal Versicherung: Der Lebensversicherer gewährt die höchste laufende Verzinsung von 3 Prozent. | Foto: Ideal Versicherung
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie ließen die Kapitalmarktzinsen 2020 weiter absinken und verschärfen den ohnehin schon hohen Druck auf die Überschussdeklarationen in der Lebensversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien deutscher Lebensversicherer der Assekuranz Rating-Agentur Assekurata.

Über alle analysierten Produktarten und Tarifgenerationen sinkt die laufende Verzinsung 2021 im Marktdurchschnitt um 0,09 Prozentpunkte auf 2,65 Prozent. Während bei den jüngeren Tarifgenerationen ein höherer Rückgang zu verzeichnen ist, bleibt die Verzinsung bei den älteren weitgehend stabil. Grund hierfür sind die vertraglichen Garantien, auf die die Kunden mit Vertragsabschluss einen Anspruch erwerben, so dass die Überschussbeteiligung nicht darunter sinken kann.

Quelle: Assekurata

>> Grafik vergrößern

Von den 25 Unternehmen mit einer klassischen privaten Rentenversicherung mit Rechnungszins von 0,90 Prozent haben 18 die laufende Verzinsung abgesenkt. Darunter ist auch die Ideal Lebensversicherung, die dennoch weiterhin die höchste laufende Verzinsung von 3 Prozent (Vorjahr: 3,3 Prozent) gewährt.

Rechnet man die aktuellen Deklarationen inklusive der in Aussicht gestellten Schlussüberschüsse auf einen 25-jährigen Mustervertrag hoch, so liegt die illustrierte Beitragsrendite im Marktdurchschnitt bei 1,88 Prozent. Sie kann als unverbindliche Effektivverzinsung auf die Beiträge eines Kunden interpretiert werden.

„Gegenüber anderen zinsgebundenen Sparanlagen ist dies eine ordentliche Rendite,“ kommentiert Assekurata-Geschäftsführer Reiner Will. „Die absehbar niedrig bleibenden Kapitalmarktzinsen erschweren ihre Realisierung allerdings deutlich.“

Insgesamt bieten nur 16 der 47 teilnehmenden Unternehmen überhaupt noch eine klassische private Rentenversicherung mit lebenslangem Garantiezins von 0,90 Prozent im Neugeschäft an.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden