Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

ETFlab setzt deutsche Akzente

in ETFs & IndexfondsLesedauer: 1 Minute
ETFlab setzt deutsche Akzente
Die neuen Produkte bilden den Deutsche Börse Eurogov Germany Index mit unterschiedlichen Laufzeiten ab. Bei den Renten-ETFs betragen diese zwischen einem und drei Jahren (WKN ETFL18), zwischen drei und fünf Jahren (WKN ETFL19), zwischen fünf und zehn Jahren (WKN ETFL20) sowie über zehn Jahre (WKN ETFL21). Ein fünfter Fonds bildet den Auswahlindex mit Restlaufzeiten von ein bis zehn Jahren ab (WKN ETFL17). Der Geldmarkt-ETF (WKN ETFL22) wird durch deutsche Staatsanleihen mit Fälligkeiten von ein bis zwölf Monaten abgebildet. „Wir tragen einem gewachsenen Bedürfnis der Anleger Rechnung, im Anleihebereich einen starken deutschen Akzent setzen zu können“, erklärt Fehrenbach. Gerade bei risikoscheuen Investoren seien deutsch Staatsanleihen derzeit besonders gefragt. Alle Fonds sind nach der „Full Replication“-Methode konstruiert. Dabei werden die Indizes durch den Kauf der darin enthaltenen Wertpapiere und nicht über Swaps oder andere Derivate nachgebildet. Die Managementgebühren liegen bei 0,15 Prozent für die Renten-ETFs und 0,12 Prozent für den Geldmarkt-ETF. Zinsen werden als ordentliche Erträge bis zu viermal jährlich ausgeschüttet.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion