b heute können ETFs auf die asiatischen Aktienindizes MSCI Asia ex Japan und MSCI Pacific ex Japan (DAS INVESTEMENT.com berichtete) sowie DB X-Trackers DJ Stoxx 600 ETF, DB X-Trackers Cac 40 ETF und DB X-Trackers Cac 40 Short ETF an der Börse gehandelt werden. Die ETFs Cac 40 und Cac 40 Short bieten Anlegern die Möglichkeit, auf steigende oder auf fallende Kurse des französischen Leitindex zu setzen. Der DB X-Trackers DJ Stoxx 600 ETF partizipiert an der Wertentwicklung des DJ Stoxx 600 Index. Dieser bildet die Entwicklung der Aktien von 600 Unternehmen aus 18 europäischen Ländern mit hoher, mittlerer und niedriger Kapitalisierung auf der Grundlage der Gesamtrendite (Total Return) ab. MSCI Asia ex Japan Index ETF und MSCI Pacific ex Japan ETF umfassen Unternehmen mit einer hohen und mittleren Marktkapitalisierung und bilden die Wertentwicklung der Aktienmärkte in China, Hongkong, Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, Pakistan, den Philippinen, Singapur, Taiwan und Thailand beziehungsweise Australien, Hongkong, Neuseeland und Singapur ab. Die Verwaltungsgebühren für die neuen Fonds liegen zwischen 0,2 und 0,65 Prozent.
Weitere DB X-Trackers ETFs an der Börse zugelassen
Auch interessant
Antwort in der GrafikFolgt auf eine Jahresend-Rally immer eine Jahresanfangs-Rally? Investmenttalk aus der KaffeekücheVom ETF-Gespenst und aktiven Managern auf der roten Liste 4 Argumente im VideoFinanztip schießt gegen Plusminus-Beitrag über ETFs Digitale Helfer für InvestmentsDas sind die 3 besten Fonds-Broker des Jahres
Topnews
DJE-Vorstand im Gespräch„Die Geldpolitik kann in die Bredouille kommen“ Klimaneutrale KapitalanlageDeutsche Versicherer setzen sich Nachhaltigkeitsziele Gold-Silber-Verhältnis, Energiewende und anderes„Silber entwickelt sich demnächst besser als Gold“ V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“ Rheinische Portfolio ManagementDiese 10 ETFs stehen aktuell in der Bestenauswahl DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice