„Viele Verbraucher scheitern schon daran zu entscheiden, welche Versicherungen sie auf jeden Fall haben sollten“, so BdV-Pressesprecherin Bianca Boss.
Der Bedarfscheck soll anhand weniger persönlicher Angaben ermitteln, welche Versicherungen besonders wichtig, weniger wichtig oder überflüssig sind. „Im Anschluss daran sollte eine individuelle und vor allem unabhängige Beratung erfolgen. Diese bieten Verbraucherzentralen, Versicherungsberater und natürlich der Bund der Versicherten seinen Mitgliedern“, heißt es weiter.
