Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir Ihnen hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen – gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.
Unsere Denker der Wirtschaft
IHRE AUSGEWÄHLTEN AUTOREN
Denker der Wirtschaft

Ethenea-Gründer Luca Pesarini
Weshalb die Vormachtstellung des US-Dollars wankt

Kapitalmarktstratege Tilmann Galler
US-Zölle: Warum die Wirtschaft die Politik letztlich überstimmen dürfte

Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Umwälzungen am Goldmarkt: Warum es für das Edelmetall neue Spielregeln braucht

Impact-Investing-Spezialist Philippe Zaouati
Weshalb es ohne Sicherheit auch keine Nachhaltigkeit gibt

Merger-Experte Felix Engelhardt
Welche Chancen und Risiken Chinas medizinische Forschung für Investoren bietet

Volkswirt Jörg Krämer
Führt das Finanzpaket nur zur höherer Inflation – oder auch zu mehr Wachstum?

Bantleon-Chefvolkswirt Daniel Hartmann
Weshalb Spanien auch weiterhin die europäische Wachstumslokomotive bleiben wird

Volkswirt Henning Vöpel
Warum Politik ihre Rolle neu definieren muss

Warburg-Investmentchef Christian Jasperneite
Welche Folgen hat eine steigende deutsche Verschuldung auf den Kapitalmarkt?

Chefvolkswirt Jörn Quitzau
Weshalb Trumps Sprunghaftigkeit zum größten Wirtschaftsrisiko wird

Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Gold: Warum nach dem Höhenflug vor dem Höhenflug ist

Personalexpertin Karin Schambach
War Diversität in Konzernen und als Investmentfaktor nur eine Fassade?

Volkswirt Jörg Krämer
Wie wird sich der Arbeitsmarkt in Deutschland entwickeln?

Investmentexperte Leo Willert
Wieso KI im Asset Management nicht zum Autopiloten werden sollte

Chefvolkswirt Johannes Mayr
Warum wir die wirtschaftlichen Herausforderungen als Chancen wahrnehmen sollten

Volkswirt Jörg Krämer
Welche handelspolitischen Ziele Donald Trump mit seinen Zöllen verfolgt
Auch interessant
Top-News