Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Lebensversicherungen ausbezahlt und dann? Versicherungs-Lösungen für die Zielgruppe 50plus im Überblick

in VersicherungenLesedauer: 8 Minuten
1964 ist das Rekordjahr. In diesen zwölf Monaten wurden in Deutschland so viele Menschen geboren, wie nie zuvor oder wieder danach: Fast 1,4 Millionen Babys erblickten das Licht der Welt. Aber auch die Jahre drum herum waren ziemlich kinderreich. Die Generation der Babyboomer umfasst die Jahrgänge 1956 bis 1968 und wird das Rentensystem hierzulande vor eine harte Belastungsprobe stellen.



In wenigen Jahren gehen die ersten Babyboomer in Rente. Bis etwa 2035 werden fast alle im Ruhestand sein. Damit fallen in Deutschland dann rund 14 Prozent der arbeitenden Bevölkerung weg. Viele Ältere müssen daher mit sinkenden Renten rechnen. „Für die Generation der Babyboomer gilt ja bereits, dass der Erhalt des Lebensstandards im Alter nur über den Zusatzbaustein der privaten Altersvorsorge erreichbar sein wird“, sagt Uwe-Matthias Müller, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Initiative 50plus. „Anders als viele Jüngere hat die Generation 50plus aber auch die Mittel für eine sinnvolle private Altersvorsorge.“

Babyboomer sind vermögend

Heute schon hat diese Zielgruppe die größte Kaufkraft über alle Altersschichten hinweg. „80 Prozent der privaten Einlagen bei Banken und Sparkassen entfallen auf diesen Bevölkerungsteil“, sagt Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP). Und weiter: „Das durchschnittliche Nettovermögen der Generation beträgt knapp 280.000 Euro.“ Und ist damit überdurchschnittlich hoch.

Hinzu kommt, dass bei vielen Älteren in nächster Zeit eine Lebensversicherung zur Auszahlung kommt. Bleibt das Geld dann aber bei der Versicherung? In der Regel nicht. Im Schnitt liegt die Wiederanlagequote bei den Versicherern nur bei 15 Prozent. Fast ein Fünftel der Versicherer kommt nicht mal auf 10 Prozent. Das zeigt eine Analyse der Unternehmensberatung Simon, Kucher & Partners. Ihnen entgehen damit Milliarden an Kundengeldern, die in der Regel zu Banken abwandern und dann verloren sind.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden