Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Zinsniveau wird nicht 40 Jahre andauern“ OECD warnt die Deutschen vor Umkehr in der Rentenpolitik

Lesedauer: 1 Minute
Aktuell wird das Thema Rente in Deutschland heiß diskutiert. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und SPD-Chef Sigmar Gabriel kündigten eine große Renten-Reform an. CSU-Chef Horst Seehofer will die Riester-Rente abschaffen und die gesetzliche Rente erhöhen.

Jetzt schaltet sich auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in die Debatte ein. Sie warnt die Bundesregierung davor, die kapitalgedeckte Altersvorsorge aufzugeben.

So sagte die Leiterin der Abteilung Sozialpolitik, Monika Queisser, der Tageszeitung Die Welt: „Rentenentscheidungen sind langfristige Entscheidungen, und es ist nicht davon auszugehen, dass die Phase extrem niedriger Zinsen 40 Jahre lang andauert.“ Statt ein höheres Rentenniveau für alle zu anzugehen, sollte die Politik gezielt Risikogruppen wie kleine Selbstständige, Erwerbsgeminderte oder Geringverdiener absichern.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden