Akku-Grundlage Lithium, das Öl des 21. Jahrhunderts
Lithium ist der wohl wichtige Bestandteil leistungsfähiger Akkus. Mehr noch, das Leichtmetall ist der Treibstoff für den Ausbau der Elektromobilität. In einem Standardakku für Elektroautos stecken zehn Kilo des Rohstoffs. Zum Vergleich: In einem Handy-Akku sind nur etwa drei Gramm verbaut.
Die weltweiten Minenreserven werden aktuell auf 14,5 Millionen Tonnen geschätzt – davon lagern allein 7,5 Millionen Tonnen in Chile. Größer Lithium-Produzent ist indes Australien, wo im vergangenen Jahr geschätzte 14.300 Tonnen aus der Erde geholt wurden.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Auch in Deutschland findet sich der Rohstoff. So gibt es beispielsweise im Erzgebirge eine Lagerstätte von 500.000 Tonnen Lithium-Karbonat . Gut möglich, dass sich auch hierzulande die Förderung bald lohnen könnte. Denn die Preise für das Leichtmetall sind zuletzt – befeuert von der steigenden E-Auto-Nachfrage – kräftig gestiegen, wie die nachfolgende Infografik von Statista zeigt.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista