Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 1 Minute

BDAE baut um – neue Tarife

Wer zahlt für den Notfall im Ausland? Bild: Fotolia
Wer zahlt für den Notfall im Ausland? Bild: Fotolia
Die auf Auslandsversicherungen spezialisierte BDAE Gruppe (Bund der Auslandserwerbstätigen) ersetzt fünf alte Tarife durch drei neue Tarifreihen für Privatleute und Berufstätige. Sämtliche Tarife schließen die ambulante und stationäre Behandlung als Privatpatient, sowie den Krankenrücktransport ein. Zusätzlich sind weitere Leistungen wie Zahnersatz, Sehhilfen oder Psychotherapie versicherbar.

Die günstigste Variante Expat Flexible (von englisch Expatriate = Auslandsmitarbeiter) beginnt bei 79 Euro pro Monat. Wer als Privatperson jährliche Gesundheitsprüfungen, Reiseschutzimpfungen und Behandlungen im Einbettzimmer will, muss mindestens 195 Euro im Monat auf den Tisch legen.

Für deutsche Auslandsarbeiter, sowie ausländische Berufstätige in Deutschland bietet die Gruppe die Expat Business Tarife an. Die Standard-Variante umfasst zusätzlich zu den Leistungen für Privatkunden Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung und Entbindung sowie Psychotherapie. In der Premium-Variante kommen sogenannte Assistance-Leistungen der Allianz Global Assistance hinzu, beispielsweise ein Notfalldienst. Bei Diagnose- und Behandlungsfehlern greift zusätzlich eine Patientenrechtsschutzversicherung.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Index oder Zins: R+V mit drei neuen Renten-Policen
Foto: Anleger brauchen keine Schulmeisterei
Anleger brauchen keine Schulmeisterei
Foto: Fonds Finanz: „Extrem geringe Nachfrage nach Haftungsdach“
Fonds Finanz: „Extrem geringe Nachfrage nach Haftungsdach“