Der optimale Zeitpunkt für die Altersvorsorge „Spätestens mit Anfang 30 sollte man anfangen“

Dabei macht er auch klar, dass sich Studium und Altersvorsorge oft beißen: „Wer von 600 Euro im Monat leben muss, kann ja davon nicht 100 Euro in die Altersvorsorge stecken.“ Spätestens mit Anfang 30 solle man aber beginnen.
Einen Königsweg gibt es dabei nicht, meint Pimpertz. Er empfiehlt, die Risiken zu streuen. „Die Riester-Rente kann eine sinnvolle Möglichkeit sein, aber auch die klassische Lebensversicherung, der Bausparvertrag oder die betriebliche Altersvorsorge. Am besten ist es zu kombinieren“, so der Rentenexperte.
Als Mindestbetrag, der in die Altersvorsorge investiert werden sollte, schlägt er einen Wert von 10 Prozent des Nettolohns vor.
Empfehlungen der Redaktion
Meistgelesen
Top-News