Die Deutsche Bank verstärkt erneut ihr Schwellenländer-Team. Nach Felipe Godard, der ab Anfang Oktober das Geschäft mit sehr wohlhabenden Privatkunden (UHNWI) in Lateinamerika leiten wird, wechselt nun auch Sean Taylor zum deutschen Branchenprimus. Er wird Chef des Bereichs Schwellenmarkt-Aktien.
Damit verantwortet Taylor zukünftig die weltweiten Aktienstrategien, - produkte und die Analageteams für Schwellenländer bei der Deutschen Asset und Wealth Management, der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank. Bei seiner Analyse berücksichtigt er globale, lokale und branchenspezifische Faktoren.
Taylor ist seit über 20 Jahren im Geschäft mit Schwellenländern tätig. Vor seinem Wechsel zur Deutschen Bank arbeitete er bei Pioneer Investments als Chef der Abteilung globale Schwellenländer-Aktien. Davor managte er unter anderem sieben Jahre lang die Schwellenländer- und Grenzmärkte-Fonds bei GAM und war weitere sieben Jahre bei Société Générale Asset Management in Großbritannien tätig.
Deutsche Bank setzt auf Schwellenländer-Aktien
Auch interessant
Meistgelesen
Topnews
Bluebay-InvestmentchefVersagt die Fed, steht ein holpriger März bevor „Sanierungsbedürftig“So stellt sich der BVI eine Altersvorsorge-Reform vor Bewertung neu denkenValue-Strategien sollten immaterielle Vermögenswerte einbeziehen Risiko BerufsunfähigkeitCorona gibt Antrieb für Arbeitskraftabsicherung DISQ5 Versicherer erhalten den Deutschen Servicepreis 2021 BGH-UrteilWettbewerb ja, aber nicht unlauter