DSW-Watchlist Die 3 größten Flop-Aktien im Dax
Der deutsche Leitindex Dax eilt von Rekord zu Rekord, die Papiere vieler Unternehmen notieren auf neuen Höchstständen. Mit manchen Aktien hatten Anleger in den vergangenen Jahren jedoch nur wenig Freude. In ihrer Watchlist fasst die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) jährlich die 50 größten Kapitalvernichter zusammen, die mindestens über eine fünfjährige Kurshistorie verfügen und im CDax der Deutschen Börse notiert sind. Dieser bildet die Wertentwicklung aller deutschen Aktien im Prime Standard und General Standard ab.
Für die Watchlist vergleicht die DSW die Kursentwicklung über drei verschiedene Zeiträume hinweg. Da bei der Betrachtung das Augenmerk vor allem auf der längerfristigen Entwicklung liegt, geht der Fünfjahreszeitraum mit der höchsten und der Einjahreszeitraum mit der geringsten Gewichtung in das Endergebnis ein.
Im Fünf-Jahresvergleich lag der durchschnittliche Kursrückgang der 50 Aktien inklusive Dividendenzahlungen bei 53,4 Prozent, ohne Gewinnausschüttungen bei 58,2 Prozent. Der größte deutsche Flop für Anleger war 2020 die Epigenomics AG, ein Biotech-Unternehmen. Die Aktie des auf die Entwicklung von Technologien zur Erkennung von Krebs spezialisierten Unternehmens verlor in allen drei Vergleichszeiträumen deutlich an Wert. Allein 2020 büßte die Aktie 70,5 Prozent ein. Doch es gibt auch drei Konzerne aus der ersten deutschen Börsenliga in der DSW-Watchlist.