Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

EZB-Leitzins „Zins-Spekulationen dürften weiter ins Kraut schießen“

Lesedauer: 2 Minuten
Leitzinserhöhungen sind keine Fata Morgana mehr: Die Erwartungen steigen
Leitzinserhöhungen sind keine Fata Morgana mehr: Die Erwartungen steigen

Daniel Hartmann, Senior-Volkswirt bei der auf Anleihen-Portfolios spezialisierten Fondsgesellschaft Bantleon

Der Ruf nach höheren Zinsen ließ die Europäische Zentralbank (EZB) lange kalt. In den Statements hieß es stets: „Die Leitzinsen bleiben für längere Zeit und weit über den Zeithorizont des Anleihekaufprogramms hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigen Niveau.“

Entsprechend gingen die Märkte davon aus, dass die Leitzinsen frühestens 2019 angehoben werden. Dies hat sich in den vergangenen Wochen schlagartig geändert. Plötzlich wird bereits für Ende 2017 der erste Schritt antizipiert (Anhebung des Einlagensatzes von minus 0,4 Prozent auf minus 0,3 Prozent).

Ausschlaggebend dafür sind die Kommentare einiger Notenbanker. Angesichts überraschend positiver Konjunkturdaten bemerkten sie, die Leitzinsen könnten schneller angehoben werden als gedacht. Damit wurde der Geist aus der Flasche gelassen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Im zweiten Halbjahr 2017 dürfte dem Aufschwung die Puste ausgehen

In den nächsten Wochen dürften die Zinsspekulationen – angetrieben von anhaltend freundlichen Nachrichten – weiter ins Kraut schießen. In diesem Zuge sollten die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen auf 0,8 Prozent zulegen. Allerdings dürfte damit der Zenit erreicht sein.

Für das 2. Halbjahr 2017 erwarten wir eine sich abschwächende Konjunktur, was die Spekulation auf steigende Leitzinsen erneut dämpfen wird. Am Ende wird sich die ganze Aufregung als unnötig erweisen und die EZB frühestens Ende 2018 zur Tat schreiten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion