Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Fondspolicen: „Harte Garantien sind besser“

Andrea Schölermann, Condor

Andrea Schölermann, Condor

Markus Deselaers // 20.09.2011 //  PDF

Condor setzt auf Policen mit vermögensverwaltend gemanagten Fonds. Produktexpertin Andrea Schölermann über Vorteile für Kleinsparer, Steueranreize und Stornoquoten. 

Mehr zum Thema
Fondspolicen und Fondssparpläne im Vergleich
Studie: Die Versicherer mit dem besten Maklerservice
Condor schützt Riester-Rente vor Arbeitslosigkeit
Mehr zum Thema
Topnews
Fondspolicen und Fondssparpläne im Vergleich
Studie: Die Versicherer mit dem besten Maklerservice
Condor schützt Riester-Rente vor Arbeitslosigkeit
DAS INVESTMENT.com: Der Absatz von Fondspolicen ist im Sinkflug. Sind VV-Fonds jetzt der Heilsbringer?

Andrea Schölermann: Beim Sinkflug sind wir nicht dabei. Die Condor macht seit Jahren steigende Geschäfte mit Fondspolicen. VV-Fonds haben aber eindeutige Vorteile. Der Börsencrash hat erneut gezeigt: Die Regel gilt nicht mehr, dass man investieren und einfach abwarten sollte. Die Volatilität steigt – und gute VVFonds sind bei Extremausschlägen nach unten nicht so stark mit dabei. Zudem geben sie auch Sparern ohne große Kapitalausstattung eine effiziente Vermögensverwaltung an die Hand.

DAS INVESTMENT.com: Bleiben aber die Kosten bei Fondspolicen, die oft nicht transparent sind.

Schölermann: Wir bieten bereits seit 2007 die Möglichkeit, bei unseren Policen die Reduction-in-Yield auszurechnen sowie die Werte detailliert inklusive und exklusive Überschüssen darzustellen. Condor war damit Vorreiter am Markt.

DAS INVESTMENT.com: Welche Rolle spielen Einmalbeiträge?

Schölermann: Früher waren sie in den fondsgebundenen Versicherungen für die Condor von eher untergeordneter Bedeutung. Wir möchten den Anteil in Zukunft steigern und denken, dass wir mit der Einführung der vermögensverwaltend gemanagten Fonds gerade für dieses Geschäftssegment ein interessantes Angebot haben. Für einen Versicherer sind aber natürlich auch die laufenden Beiträge ein wichtiges Instrument, da man für die nächsten 20 oder 30 Jahre jeden Monat mit Zuflüssen rechnen kann.

DAS INVESTMENT.com
: Statistisch wird aber jede zweite Police vor dem Laufzeitende storniert.

Schölermann: Unabhängige Studien belegen, dass die Condor mit 4,4 Prozent eine der niedrigsten Stornoquoten im Markt hat. Zugleich erhalten wir laut Fondspolicenreport 2011 von Finanz Research die zweithöchsten Beitragssummen im Markt. Beides zeugt von hoher Produktqualität. Hinzu kommt die Flexibilität der Fondspolicen, die den Bedarf der Kunden trifft.

DAS INVESTMENT.com: Was macht Sie da so sicher?

Schölermann: Die Produkte lassen sich heute viel stärker an die Bedürfnisse in jeweiligen Lebensphasen anpassen. Das stellt sicher, dass der Kunde sein später mit dem Vertrag verbundenes Ziel erreichen kann, auch wenn das Leben zwischenzeitlich anders verläuft als geplant. So sind jederzeit Zuzahlungen möglich, ebenso kann mit der Liquiditätsoption auf unerwartete finanzielle Engpässe reagiert werden.

DAS INVESTMENT.com: Das ist bei Fondssparplänen auch möglich. Fondspolicen sind aber steuerlich im Vorteil. Was ist, wenn sich das ändert?

Schölermann: Das Steuerargument ist doch gar nicht so wichtig. Entscheidender ist, dass wir Langlebigkeitsrisiken absichern. Wie teile ich mir das Geld ein, das ich mit 60 oder 65 von einem Sparplan ausgeschüttet bekomme? Werde ich 80, 90 oder 100 Jahre alt? Das weiß niemand. Bei der Versicherung bekomme ich die Rentenzahlungen lebenslang garantiert. Hinzu kommt, dass ich zum Rentenbeginn entscheiden kann, nur einen Teilbetrag zu verrenten.

DAS INVESTMENT.com: Mit welchem Rentengarantiefaktor kalkulieren Sie derzeit?

Schölermann: Das ist vom Eintrittsalter, vom Geschlecht und bei uns auch vom Rentenbeginnalter abhängig. Und vom Garantiezins, der dem Tarif zugrunde liegt. Gegenwärtig kalkulieren wir mit einem Rechnungszins von 1,5 Prozent.

DAS INVESTMENT.com: Mancher Anbieter hat in den Verträgen einen Passus, dass er den Garantiefaktor nach unten korrigieren darf.

Schölermann: Das gibt es bei uns nicht. Zwar wäre eine solche Korrektur nach unten nach Auffassung des Bundesfinanzministeriums kein Hindernis, um in den Genuss der Steuervorteile kommen zu können. Dennoch dürfte dies alles andere als vertrauensbildend beim Kunden wirken. Da sind wir eher für harte Garantien.

  1. Themen
  2. Fonds
  3. Versicherungen
  4. Interviews
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.