Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in VersicherungenLesedauer: 1 Minute

HDI-Gerling überarbeitet Berufsunfähigkeitstarif

Das neue Preis-/Leistungsverhältnis gilt sowohl für EGO Classic als auch für das Einsteigerprodukt EGO Young und für EGO 2in1 mit der Geld-zurück-Option.

Für viele Berufe bedeute das nun günstigere Prämien. Gerade Akademiker und kaufmännische Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung, die hauptsächlich im Büro arbeiten, aber auch für Handwerker soll der Berufsunfähigkeitsschutz günstiger werden.

Neben der Neuausrichtung der Risikogruppen hat HDI-Gerling die Absicherung der Arbeitskraft für den Fall einer Berufsunfähigkeit (BU) verbessert. Die EGO-Bedingungen bieten ab jetzt unter anderem eine „Wiedereingliederungshilfe“. Endet die Berufsunfähigkeit, bekommen Versicherte einen einmaligen Betrag in Höhe von sechs Monatsrenten (maximal 12.000 Euro). Bei Berufsunfähigkeit im Pflegefall gibt es die volle Rente ab einem von möglichen sechs Pflegepunkten.  

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: HDI-Gerling richtet Maklerqualifizierung neu aus
HDI-Gerling richtet Maklerqualifizierung neu aus
Foto: HDI-Gerling und Talanx-Schwestern starten klassischen bAV-Tarif
HDI-Gerling und Talanx-Schwestern starten klassischen bAV-Tarif
Foto: HDI-Gerling: Two-Trust-Sparer sollen jetzt auch bei fallenden Märkten gewinnen
HDI-Gerling: Two-Trust-Sparer sollen jetzt auch bei fallenden Märkten gewinnen