Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Infografik Die Innovations-Riesen bei Forschung und Entwicklung

Aktualisiert am in Artikel aus der fondsLesedauer: 1 Minute

Mit 24,2 Milliarden Euro belegt Amazon Platz 1. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte der Tech-Riese sein Innovations-Budget sogar noch einmal um 27 Prozent. Die Firma Alphabet, zu der auch Google zählt, investierte im vergangenen Jahr 18,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung und steht damit auf Rang 2, gefolgt von Samsung, wie die Statista-Grafik zeigt.

Doch auch ein deutsches Unternehmen kann bei den F&E-Ausgaben mithalten: Volkswagens Forschungsausgaben lagen 2018 bei rund 12,1 Milliarden Euro – damit steht der deutsche Autobauer weltweit auf Rang 5.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden