LV 1871 schafft Berufsgruppen in der BU ab
„Bei uns erhalten Kunden einen Berufsunfähigkeitsschutz, der ihre persönliche Situation berücksichtigt“, sagt Rolf Schünemann, Vertriebsvorstand der LV 1871. Der Versicherer bezieht hierzu neben dem Beruf auch Faktoren wie Kinder, Rauchverhalten oder Familienstand mit ein. So soll ein passgenauer Beitrag entstehen.
Bei Handwerksmeistern oder Akademikern zum Beispiel berücksichtigt die LV 1871 den Anteil ihrer Bürotätigkeit, ihre Aufsichtstätigkeit und die Zahl ihrer Mitarbeiter. So wird die Einstufung differenzierter und damit auch die Prämiengestaltung. Bei kaufmännischen Angestellten, Geschäftsführern und Unternehmern rechnet die LV 1871 zusätzlich die höchste abgeschlossene Ausbildung an.
Weitere Infos gibt es hier.
Bei Handwerksmeistern oder Akademikern zum Beispiel berücksichtigt die LV 1871 den Anteil ihrer Bürotätigkeit, ihre Aufsichtstätigkeit und die Zahl ihrer Mitarbeiter. So wird die Einstufung differenzierter und damit auch die Prämiengestaltung. Bei kaufmännischen Angestellten, Geschäftsführern und Unternehmern rechnet die LV 1871 zusätzlich die höchste abgeschlossene Ausbildung an.
Weitere Infos gibt es hier.