Meag Multismart Neuer Fonds für „Liquid Alternatives“ am Markt
Der Vermögens-Manager Meag Munich Ergo hat mit dem Meag Multismart (ISIN: DE000A2AMSJ2) einen neuen Fonds aufgelegt, der „weitestgehend unabhängig von der Entwicklung der Aktien- und Rentenmärkte“ einen mittel- bis langfristigen Wertzuwachs erwirtschaften soll. Der Fonds ist nach Angaben der Münchner Fondsgesellschaft dabei stets liquide, weil die eingesetzten „Wertpapiere und Instrumente auch in Krisensituationen jederzeit verfügbar“ seien.
„Der MEAG MultiSmart kombiniert marktneutrale Investment-Strategien in Aktien, Rohstoffe und Volatilität“, erklärt Portfoliomanager Michael Kerber. Für die Aktienstrategie würden schwankungsarme Titel im Eurostoxx 50 zu Lasten riskanterer Indextitel übergewichtet. Marktrisiken werden durch den Verkauf von Futures auf den kapitalisierungsgewichteten Eurostoxx 50 abgesichert.
„In der Rohstoffstrategie werden durch die Beschaffenheit der Terminkurve Rollrenditen über einen Long-Short-Ansatz vereinnahmt“, so Kerber weiter. Die Volatilitätsstrategie zielt laut dem Portfoliomanager darauf ab, durch den Verkauf von US-Aktien zu einem bestimmten Zeitpunkt Gewinne zu erzielen.
Aktien im Zentrum der Strategie
„Das Fondsvermögen wird fast vollständig in die hochliquide Aktienstrategie investiert. Die gleichfalls äußerst liquiden Volatilitäts- und Rohstoffstrategien sind etwa gleichgewichtet“, fügt Kerber hinzu.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Die Strategie des Meag Multismart steht institutionellen Anlegern in Form von Spezialfonds bereits seit längerem zur Verfügung. Mit der Auflegung des Publikumsfonds haben auch Privatanleger Zugang dazu. Der Meag Multismart ist in Deutschland und Österreich zum Vertrieb zugelassen.
Die Meag Munich Ergo ist der Vermögensmanager der Munich Re und der Ergo Group. Das Unternehmen ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent und verwaltet aktuell Kapitalanlagen im Wert von 258 Milliarden Euro.