Den Investmentprozess steuert das von Raffaele Bertoni geleitete Team mit Hilfe von vier Analysemethoden: eine computergestützte Vorauswahl, Fundamentalanalysen, Analyse der gesamtwirtschaftlichen Verhältnisse (Makroebene) sowie Vergleichsrechnungen für verschiedene Anleihen untereinander. Die Fondswährung ist der Euro.
Der Fonds wird am 11. Mai 2009 mit einer Laufzeit von drei Jahren aufgelegt. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 10. Mai 2009. Die Erträge werden jährlich ausgeschüttet. Der Ausgabeaufschlag beträgt 2,5 Prozent, die jährliche Verwaltungsvergütung 0,8 Prozent.
Pioneer-Fonds: Feste Zinsen, feste Laufzeit
Mehr zum Thema
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Corona-Hilfsprogramm der Europäischen UnionWisdomtree legt ETF für Sozialanleihen auf Gespräch mit DFG-Vorständen„Rendite entsteht nicht immer vor der eigenen Haustür“ Im Schatten ChinasVietnam – Markt mit Aussicht auf Wachstum Umfrage unter FondsselekteurenProfi-Fondskäufer wollen weiter ins Risiko
Topnews
Gefahr durch NiedrigzinsenCovid-19 bedroht Zukunft deutscher Lebensversicherer ANZEIGEStart-up-Szene in Deutschland„Berlin ist der beste Ort der Welt, um zu gründen“ Bluebay-InvestmentchefVersagt die Fed, steht ein holpriger März bevor „Sanierungsbedürftig“So stellt sich der BVI eine Altersvorsorge-Reform vor Bewertung neu denkenValue-Strategien sollten immaterielle Vermögenswerte einbeziehen Risiko BerufsunfähigkeitCorona gibt Antrieb für Arbeitskraftabsicherung