Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Serie Fonds-Perle: Gamax Funds Junior

in FondsLesedauer: 2 Minuten
Seite 2 / 2


Mit Abstand die meisten Firmen kommen aus den USA (32 Prozent) und Deutschland (20 Prozent). Die Mehrheit davon hat das Manager-Duo in den Sektoren Internet und Software sowie Textilien gefunden. Die verkaufen auch gut in Asien. Die drei größten Titelpositionen sind Apple (Ehrhardt: „So schnell können die Wettbewerber nicht aufholen“), Kabel Deutschland („Hat beim Breitbandinternet das beste Produkt“) und Google („Marktführer mit guten Wachstumsaussichten“), aber auch H&M und Zara fehlen nicht.

Auf Wachstumskurs

Grundsätzlich müssen die Firmen eine starke Marke mitbringen, weiter Marktanteile gewinnen und ein Gewinnwachstum von über 10 Prozent im Jahr  aufweisen. Der Fonds ist darum eher Growth als Value. Aber nicht alles, was wächst, kommt auch ins Portfolio. Ab einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 wird es dem Duo in der Regel zu teuer.

>> Vergrößern




Schwerpunkt sind derzeit vor allem Firmen, „die in der aktuellen Konjunkturphase unabhängig sind“. Große Konsum- und Telekomwerte zählen dazu, Nestlé, Unilever oder Johnson & Johnson. Grundsätzlich sollten Anleger in den kommenden Jahren zwar nicht zu viel erwarten, „aber langfristig über 6 Prozent“. Was in einem Null-Zins-Umfeld schon wieder ziemlich hip ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden