Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

VGF: Platzierungszahlen geschlossener Fonds weiter rückläufig

in ImmobilienLesedauer: 1 Minute
Eric Romba vom Verband Geschlossene Fonds
Eric Romba vom Verband Geschlossene Fonds
Die im Verband Geschlossene Fonds (VGF) organisierten Emissionshäuser konnten im Juli noch 270,8 Millionen Euro, im August 225,4 Millionen Euro und im September nur noch 170,8 Millionen Euro einwerben.

„Der Rückgang der Eigenkapitalplatzierung bei geschlossenen Fonds ist Spiegelbild der Euro-Krise“, sagt Eric Romba, Hauptgeschäftsführer des VGF. Anleger seien nur in sehr geringem Maße bereit, ihr Kapital mittel- und langfristig zu binden.

Im Vorjahreszeitraum konnten die 44 VGF-Mitglieder, die rund 80 Prozent des Gesamtmarktvolumens repräsentieren, noch 818,6 Millionen Euro platzieren. Das sind fast 20 Prozent mehr als im dritten Quartal 2011.

Mit einem Zuwachs von 69 Prozent bezogen aufs dritte Quartal 2010 konnten zumindest geschlossene Immobilienfonds mit Objekten aus Deutschland überzeugen. Platzierungseinbrüche zum Vorjahreszeitraum gab es dagegen bei Schiffsfonds (minus 61 Prozent) sowie Flugzeugfonds (minus 70 Prozent) und Solarfonds (minus 80 Prozent).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden