In den vergangenen 20 Jahren haben sich durchschnittlich gerechnet die Aktienfonds für Osteuropa am besten entwickelt. Das geht aus einer aktuellen BVI-Statistik hervor. Demnach verzeichneten die Fonds durchschnittlich einen Wertzuwachs von 375,4 Prozent. Knapp dahinter liegen die Deutschland Aktienfonds mit 375 Prozent. Internationale Aktienfonds kommen mit rund 331 Prozent auf den dritten Platz. Insgesamt befinden sich auf den ersten fünf Rängen vier Aktienfondskategorien. Die zweite große Gruppe im Ranking besteht aus Mischfonds. Auf dem vierten Platz liegen die ausgewogenen, internationalen Mischfonds mit 277 Prozent. Auf den Rängen sieben, acht und neun folgen weitere. Nur zwei Rentenfonds schaffen es unter die Top 10 der vergangenen 20 Jahre: Auf Platz sechs liegen die Rentenfonds Emerging Markets mit 236,4 Prozent. Und auf Platz 10 die mittelläufigen internationalen Rentenfonds mit einer Wertsteigerung von 188,6 Prozent. Ausgangspunkt der BVI-Berechnungen ist der Anteilwert des Investmentfonds, also der Fondspreis ohne Ausgabeaufschlag.
Aktienfonds Osteuropa & Deutschland
Das sind die besten Fondskategorien der vergangenen 20 Jahre
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Topnews
Policen gegen BetriebsschließungHotelbetreiberin erstreitet Versicherungsschutz vor Gericht Allianz, LVM, Huk-CoburgDie kundenfreundlichsten Pflegeversicherer Deutschlands 5 Fondsmanagerinnen von Columbia ThreadneedleSo steht es um Geschlechtervielfalt in Unternehmen Merger-Experte Kai LucksDruck aus China 211 Fonds im CrashtestDie besten offensiven globalen Mischfonds Comgest-Fondsmanagerin Eva Fornadi„Mit Vielfalt kommt man zu besseren Ergebnissen“