Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MärkteLesedauer: 1 Minute

Altersvorsorge: Deutsche bevorzugen Sachwerte

Sachwert schlägt Finanzwert, sagt die Studie der Heidelberger Leben.
Sachwert schlägt Finanzwert, sagt die Studie der Heidelberger Leben.
Das zeigt eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Leben unter 973 Bürgern ab 14 Jahren. 22 Prozent halten die Riester-Rente für rentabel, weil der Staat Geld dazugibt. Bei den 20- bis 49-Jährigen sieht das jeder Dritte so (33 Prozent).

Auf den nächsten Plätzen folgt die klassische Kapitallebensversicherung: 21 Prozent halten sie für die sicherste Vorsorgeform, während 19 Prozent überzeugt sind, dass sie zu wenig Ertrag bringt. 15 Prozent stimmen gegenwärtig der Aussage zu, dass die fondsgebundene Altersvorsorge mit Garantien die beste Altersvorsorge sei.

Die Selbstständigen zeigen sich in der Umfrage etwas risikoaffiner. Hier bevorzugt jeder Vierte Fondspolicen. Anlageformen wie Aktien und Aktienfonds halten 7 Prozent für interessant. In der Gesamtbevölkerung sind es nur 3 Prozent.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Millionäre in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Wegen der Schuldenkrise gehen sie zunehmend in Sachwerte
Foto: Philipp Vorndran: „Wein trinke ich lieber aus
Philipp Vorndran: „Wein trinke ich lieber aus“
Foto: Inflation: 6 Prozent können es schon werden
Inflation: 6 Prozent können es schon werden