Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Altersvorsorge: Deutsche bevorzugen Sachwerte

in MärkteLesedauer: 1 Minute
Sachwert schlägt Finanzwert, sagt die Studie der Heidelberger Leben.
Sachwert schlägt Finanzwert, sagt die Studie der Heidelberger Leben.
Das zeigt eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Leben unter 973 Bürgern ab 14 Jahren. 22 Prozent halten die Riester-Rente für rentabel, weil der Staat Geld dazugibt. Bei den 20- bis 49-Jährigen sieht das jeder Dritte so (33 Prozent).

Auf den nächsten Plätzen folgt die klassische Kapitallebensversicherung: 21 Prozent halten sie für die sicherste Vorsorgeform, während 19 Prozent überzeugt sind, dass sie zu wenig Ertrag bringt. 15 Prozent stimmen gegenwärtig der Aussage zu, dass die fondsgebundene Altersvorsorge mit Garantien die beste Altersvorsorge sei.

Die Selbstständigen zeigen sich in der Umfrage etwas risikoaffiner. Hier bevorzugt jeder Vierte Fondspolicen. Anlageformen wie Aktien und Aktienfonds halten 7 Prozent für interessant. In der Gesamtbevölkerung sind es nur 3 Prozent.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden