Muhammad Yunus gilt als einer der Begründer des Mikrofinanz-Gedanken. 1976 gründete der Wirtschaftsprofessor die Grameen Bank, die Kleinstkredite an die Armen vergibt. 2006 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Im März vergangenen Jahres setzte die Zentralbank von Bangladesch den Friedensnobelpreisträger als Direktor der Grameen Bank ab. Als Grund nannte die Behörde die Altersgrenze von 60 Jahren, die der damals 70-Jährige deutlich überschritten habe. Experten gehen jedoch davon aus, dass in Wirklichkeit der seit Jahren schwelende Konflikt zwischen dem politisch engagierten Wirtschaftsprofessor und der Regierung hinter seiner Absetzung steckte.