Musterdepot Auf die Plätze, fertig, Fonds!
Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Fonds und ETFs Geld anzulegen. Welche die richtige ist, lässt sich aber nicht pauschal sagen – auch wenn eine breite Streuung des Kapitals und ein langer Atem nie schaden. Alles andere kommt jedoch auf die persönlichen Voraussetzungen und Anlageziele an. Stehen hohe Renditechancen im Vordergrund und ist es kein Problem, wenn es an den Börsen einmal rappelt und plötzlich ein dickes Minus vor der Wertentwicklung steht? Oder hat die Stabilität des investierten Kapitals einen höheren Stellenwert?
Worauf es dir auch immer ankommt: Mit unserem Online-Tool „Musterdepot“ lassen sich ganz einfach und bequem Fonds-Depots erstellen und deren Performance vergleichen. Ebenso lassen sich die Korrelationen zwischen einzelnen Fonds-Bausteinen analysieren und Strategiewechsel vorab durchspielen.
Schickt uns eure Anlageideen!
Drei Redakteure von der fonds sowie Gastautor und Fondsexperte Sven Stoll haben jeweils eine Investmentidee mit 50.000 Euro im Musterdepot umgesetzt und werden in unregelmäßigen Abständen über die Entwicklung berichten. Welche Gedanken den Strategien zugrunde liegen, lest ihr auf den nächsten Seiten. Und in den kommenden Wochen und Monaten werden wir in unregelmäßigen Abständen über die Performance berichten.
Ihr habt auch eine Anlagestrategie, die ihr mit unseren anderen Lesern teilen möchtet? Gerne! Schickt einfach einen Screenshot von eurem Musterdepot auf der fonds mit ein paar Zeilen zur Erläuterung an [email protected]
Hinweis: Es handelt sich hierbei um keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung. Die Geldanlage am Kapitalmarkt ist mit Risiken verbunden. Aus Wertentwicklungen in der Vergangenheit lässt sich nicht auf künftige Wertentwicklungen schließen.