Die Fondsmanagerin Maud Debreuil kauft hauptsächlich fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente von Mitgliedstaaten der OECD oder von Unternehmen aus diesen Ländern. Dabei konzentriert sie sich hauptsächlich auf Papiere von guten Schuldnern (Investment Grade). Bis zu 10 Prozent des Portfolios kann die Managerin in Anleihen aus Nicht-OECD-Ländern anlegen. Darüber hinaus kann sie auch Derivate wie Futures oder Swaps kaufen.
Der Fonds strebt eine jährliche Performance, die über dem risikolosen Zinssatz der Eurozone (Eonia) liegen muss, an. Das Währungsrisiko liegt bei 10 Prozent.
Axa IM startet Rentenfonds
Auch interessant
Märkte seit 1928 analysiertSo ungewöhnlich war das Aktienjahr 2020 Investmenttalk von Eyb & Wallwitz„Die Füße stillhalten, auch wenn das Portfolio rot glüht“ Ein Lied zu WeihnachtenLBBW-Mitarbeiter singen „Heal the World“ Top-Fonds 2020Diese 20 Europa-Aktienfonds fuhren 2020 die höchsten Gewinne ein
Verwandte Themen
Topnews
Berenberg-Volkswirt Jörn QuitzauRückkehr der Inflation 22 Fragen an Benjamin Stone„Lesen Sie die Bibel“ AnlegerverhaltenDas sind die ETF-Favoriten der Ebase-Kunden im Dezember AnlegerverhaltenDas sind die Fonds-Favoriten der Ebase-Kunden im Dezember Private AltersvorsorgeBanken verkaufen die meisten Policen Kfz-VersicherungsstudieVertreter spart Kunden fast 200 Euro