Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

10 Prozent minus eine Aktie Deutsche Familienversicherung kauft sich bei BCA ein

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) übernimmt Anteile am Maklerpool BCA von der BBG. Hier unterzeichnen die Beteiligten den Kaufvertrag (von links): Dieter Knörrer (Geschäftsführender Gesellschafter BBG), Rolf Schünemann (Vorstandsvorsitzender BCA) und Stephan Schinnenburg (Vertriebsvorstand DFV).
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) übernimmt Anteile am Maklerpool BCA von der BBG. Hier unterzeichnen die Beteiligten den Kaufvertrag (von links): Dieter Knörrer (Geschäftsführender Gesellschafter BBG), Rolf Schünemann (Vorstandsvorsitzender BCA) und Stephan Schinnenburg (Vertriebsvorstand DFV). | Foto: DFV
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Maklermarktes will die Deutsche Familienversicherung (DFV) beweisen. Sie übernimmt 10 Prozent minus einer Aktie des Maklerpools BCA von der Bayreuther BBG Betriebsberatung.

„Die Digitalisierung bedeutet nicht, dass der Vertrieb der Zukunft nur noch online stattfinden wird, im Gegenteil. Die digitale Transformation verlangt einen klugen Mix an Vertriebswegen, dazu gehört auch der Maklervertrieb“, stellt Stefan M. Knoll, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Familienversicherung, fest.

Stephan Schinnenburg, Vertriebsvorstand der DFV, ergänzt: „Das Investment in einen der führenden Maklerpools am deutschen Markt ist mir persönlich besonders wichtig, weil dies ein klares Bekenntnis der Deutschen Familienversicherung zur Zukunftsfähigkeit des Versicherungsvertriebes über Makler und Vermittler ist. Ich bin davon überzeugt, dass der Vertriebsweg „Makler“ nicht nur bestehen bleibt, sondern in den nächsten Jahren sogar an Wichtigkeit gewinnen wird.“

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion